Bürgerinfo
Home
Bezirksversammlung
Ausschüsse
Fraktionen/Gruppen
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Drucksachen
Übersicht
Recherche
Textrecherche
Sitzungsteilnehmende
Kontakt
Impressum
Hilfe
Bezirksversammlung Wandsbek
Tagesordnung - Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek
Bezeichnung:
Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek
Gremium:
Bezirksversammlung Wandsbek
Datum:
Do, 19.09.2013
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
18:00 - 22:30
Anlass:
Sitzung
Raum:
Bürgersaal Wandsbek
Ort:
Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Eröffnung der Sitzung
Ö 2
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil I
Ö 3
Aktuelle Stunde
Ö 3.1
Was lange währt wird endlich gut! Die Stadt Hamburg, die Kommunalpolitik und viele engagierte Bürgerinnen und Bürger haben den Erhalt der Ohlendorff´schen Villa für eine öffentliche Nutzung erreicht. Anmeldung zur Aktuellen Stunde der SPD
XIX-4401
Ö 3.2
Der letzte macht das Licht aus Anmeldung zur Aktuellen Stunde der CDU
XIX-4412
VORLAGE
Petitum/Beschluss:
-ohne-
19.09.2013 - Bezirksversammlung Wandsbek
Ö 3.2 - (offen)
Ö 4
Debatten
Ö 4.1
Erneute Prüfung der Sozialindizes an den Rahlstedter Grundschulen Kamminer-Straße und Wildschwanbrook II Interfraktioneller Debattenantrag der Fraktionen von CDU, SPD, Grüne, FDP und Die Linke
XIX-4411
Ö 4.2
UGV bei der Bebauung von Altlastengrundstücken über Auflagen informieren Debattenantrag der GRÜNEN-Fraktion
XIX-4403
Ö 4.3
Demokratische Teilhabe von Menschen mit Handicap verbessern – Barrierefreiheit von Wahllokalen ausbauen Debattenantrag der FDP-Fraktion
XIX-4393
Ö 4.4
Keine Einsparungen in der Wandsbeker Erziehungsberatung – einen fairen Umgang mit den freien Trägern! Debattenantrag der Fraktion Die Linke
XIX-4397
Ö 4.4.1
Ergänzungsantrag zu Tagesordnungspunkt 4.4 – Erziehungsberatung Antrag der CDU-Fraktion
XIX-4448
Ö 4.5
Öffentliche Unterbringung - So integrativ wie möglich Debattenantrag der CDU-Fraktion
XIX-4413
Ö 4.5.1
Ergänzungsantrag zu Drs.-Nr. XIX-4413: Öffentliche Unterbringung – So integrativ wie möglich Antrag der Fraktion Die Linke
XIX-4421
Ö 4.6
Keine Gebührenerhebung für P+R Anlagen in Wandsbek Debattenantrag der CDU-Fraktion
XIX-4414
Ö 4.7
Einführung eines Überblicks über geförderte und befristete Projekte der sozialen Infrastruktur zur frühzeitigen Erkennung von Bedarfen der Anschlussfinanzierung Debattenantrag der SPD-Fraktion
XIX-4420
Ö 5
Bebauungspläne
Ö 5.1
Bebauungsplanverfahren Eilbek 14 - Eilbeker Weg, Maxstraße, Schellingstraße - Zustimmung zur Feststellung Beschlussvorlage des Planungsausschusses
XIX-4389.1
Ö 6
Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses nach § 15 BezVG
Ö 6.1
Einmündung Holstenhofweg/ Holstenhofkamp: Verkehrssicherheit erhöhen - verbotswidriges Abbiegen verhindern! Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 (3) BezVG vom 02.09.2013, Drs.Nr. XIX-4298.1
XIX-4380
Ö 7
Anträge
Ö 7.1
Entwicklung eines Interkulturellen Gesamtkonzepts für Wandsbek Interfraktioneller Antrag von SPD, CDU, Grüne, FDP und Linke
XIX-4404
Ö 7.2
Erhalt der bezirklichen Wochen- und Jahrmärkte in Wandsbek Antrag der SPD - Fraktion
XIX-4407
Ö 7.3
Neubau der Ernst-Albers-Brücke und Lärmschutzwände in Marienthal voranbringen Antrag der SPD-Fraktion
XIX-4408
Ö 7.4
Planungen zur Busbeschleunigung in Steilshoop: Ausweitung von Abkürzungs- und Schleichwegen verhindern Antrag der SPD - Fraktion
XIX-4409
Ö 7.5
UGV über Messergebnisse zu Deponiegas auf der Fläche Neusurenland informieren Antrag der GRÜNEN-Fraktion
XIX-4402
Ö 7.6
Antrag zur Tagesordnung TOP 12.1 - Globalrichtlinie Stadtteilkultur Antrag der CDU-Fraktion
XIX-4449
Ö 7.7
Antrag zu Tagesordnungspunkt 12.2 – öffentliche Unterbringung am Volksdorfer Grenzweg Antrag der CDU-Fraktion
XIX-4450
Ö 7.8
Der Ausbau der P+R-Anlagen darf nicht an den Entgelten scheitern Antrag der SPD-Fraktion
XIX-4456
Ö 8
Haushaltsangelegenheiten
Ö 8.1
Umschichtung von Mitteln von der Rahmenzuweisung 4450.684.82 Sozialräumliche Angebote in die Rahmenzuweisung 4440.684.81 Offene Kinder- und Jugendarbeit Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur
XIX-4243.1
Ö 8.2
Haushalt 2013 Inanspruchnahme der Deckungsfähigkeit gemäß § 41 (4) Nr. 1 BezVG hier: RZ 4450.684.81 "Betriebsausgaben für die Förderung der Erziehung in der Familie" Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur
XIX-4244.1
Ö 8.3
Bewilligung von Kofinanzierungsmitteln für das ESF-Projekt "Unterstützung des beruflichen Wiedereinstiegs von nicht oder gering qualifizierten Frauen mit Kindern, insbesondere Alleinerziehenden, im ALG II-Bezug (ohne ALG II-Bezug als Teilprojekt) während und nach der Eltern- und Erziehungszeit. Projektlaufzeit: 01.01.2014-31.12.2016 Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur
XIX-4276.1
Ö 8.4
Förderung kultureller Projekte Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur
XIX-4370
Ö 8.5
Sondermittel Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur
XIX-4371
Ö 8.6
Haushaltsreste aus dem Jahr 2011 - Zweckbestimmungen vom 06.12.2011 Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur
XIX-4375
Ö 9
Beschlussvorlagen
Ö 9.1
Blinde und sehbehinderte Menschen im ÖPNV stärker unterstützen durch Technik Beschlussvorlage des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus
XIX-4021.1
Ö 9.2
Die Straße Rehagen muss verkehrssicher hergestellt werden Beschlussvorlage des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus
XIX-4218.1
Ö 9.3
Sportrahmenvertrag für die Schützenabteilung des insolventen Post Sportvereins
XIX-4295.1
Ö 9.4
Nächtliches LKW-Fahrverbot für die Jüthornstraße Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek
XIX-4338.1
Ö 9.5
Tempo 30 in der Jüthornstraße. zwischen "Hammer Straße" und "Robert-Schuman-Brücke" Beschlusvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek
XIX-4339.1
Ö 9.6
Abriss der Sporthalle Schierenberg 50 Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt
XIX-4349.1
Ö 9.7
Radwegesituation Berner Straße in Höhe Redderblock Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt
XIX-4351.1
Ö 9.8
Anbindung der nördlichen Walddörfer Stadtteilschule Bergstedt verbessern Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer
XIX-4354.1
Ö 9.9
Wandsbeker Velorouten und bezirkliches Radverkehrskonzept Beschlussvorlage des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus
XIX-4376
Ö 9.10
Baumaßnahme 12-030 Saseler Straße/ Lofotenstraße Teilbaumaßnahme Herrichtung von öffentlichen Plätzen Beschlussvorlage des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus
XIX-4377
Ö 9.11
Nutzung der P&R-Häuser bei Schnee Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer
XIX-4383
Ö 9.12
Fahrradstreifen am Bezirksamt Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek
XIX-4336.1
Ö 10
Benennung von Ausschussmitgliedern
Ö 10.1
Ausschussbesetzung: Ausschuss für soziale Stadtentwicklung Antrag der GRÜNEN-Fraktion
XIX-4357
Ö 10.2
Ausschussumbesetzung Regionalausschuss Walddörfer Antrag der SPD-Fraktion
XIX-4457
Ö 10.3
Ausschussumbesetzung: Unterausschuss für Bauangelegenheiten Walddörfer Antrag der SPD-Fraktion
XIX-4458
Ö 11
Genehmigung der Niederschrift
Ö 12
Anhörungen gem. §§ 26, 28, 46 BezVG
Ö 12.1
Globalrichtlinie Stadtteilkultur 2014-2018 (Drucksachenentwurf)
XIX-4399
Ö 12.2
Aufbau einer Gemeinschaftsunterkunft für Zuwanderer und wohnungslose Menschen (öffentlich rechtliche Unterbringung) im Bezirk Wandsbek am Volksdorfer Grenzweg neben Nr. 121 (Teilfläche des Flurstücks 4017) Anhörung gem. § 28 BezVG
XIX-4418
Ö 12.3
Nutzung des Grundstücks/ Gebäudes Hammer Straße 124, 22043 Hamburg, Flurstück 3154 für das Winternotprogramm für den Zeitraum 01.112013 bis 31.03.2014 Anhörung gem. § 28 BezVG
XIX-4453
Ö 12.4
Nutzung des Grundstücks Litzowstraße (neben Nr. 28/Staatsarchiv), 22041 Hamburg/ Flurstück 3831 im Bezirk Hamburg- Wandsbek,als Standort für die öffentlich-rechtliche Unterbringung Anhörung gem. § 28 BezVG
XIX-4454
Ö 13
Berichterstattung aus Ausschusssitzungen
Ö 14
Mitteilungen
Ö 14.1
Beleuchtung des Verbindungsweges Am Knill – Bekassinenau Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.08.2013 (Drs.-Nr.: XIX-4190.1)
XIX-4331
Ö 14.2
Stichstraße am Berner Heerweg 117-129 Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.08.2013 (Drs.-Nr.: XIX-4179.1)
XIX-4353
Ö 14.3
Hinweisschild "Kontaktschleife" für die Kreuzung Bramfelder Chaussee/Steilshooper Allee Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.08.2013 (Drs.-Nr.: XIX 4180.1)
XIX-4355
Ö 14.4
Lärmaktionsplan auch in Wandsbek umsetzen Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.06.2013 (Drs.-Nr.: 19/3802)
XIX-4374
Ö 14.5
RISE Fördergebiete Ortskern Rahlstedt
XIX-4382
Ö 14.6
E-Mobilität in Hamburg: Ladestationen müssen erreichbar sein! Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.06.2013 (Drs.: 19/3779)
XIX-4398
Ö 14.7
Umleitungen während der Sanierung der Meiendorfer Straße optimieren Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.08.2013 (XIX-4205.1)
XIX-4400
Ö 14.8
Verlängerung der Öffnungszeiten des Recyclinghofs Volksdorfer Weg Beschluss der Bezirkversammlung vom 15.08.2013 (Drs.Nr. XIX-4178.1)
XIX-4405
Ö 14.9
Jenfeld-Haus – Energetische Sanierung prüfen Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.02.2013 (Drs.-Nr.: 19/3325)
XIX-4447
Ö 15
Anfragen/Auskunftsersuchen
Ö 15.1
Wie geht es weiter mit der Berufsförderungswerk Hamburg GmbH?
XIX-4170.1
Ö 15.2
Barrierefreier Ausbau des S-Bahnhofs Wellingsbüttel
XIX-4171.1
Ö 15.3
Umbau des Ratsmühlendamms im September 2013
XIX-4226.1
Ö 15.4
Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz
XIX-4253.2
Ö 15.5
Brücken und Unterführungen im Bezirk Wandsbek
XIX-4231.1
Ö 16
Unbeantwortete Anfragen/Auskunftsersuchen
Ö 16.1
Biotopschutz in Hamburg-Rahlstedt
XIX-4360
Ö 16.2
Welche Schlussfolgerungen ergeben sich aus dem Strategiepapier 2010 der Feuerwehr Hamburg konkret für den Bezirk Wandsbek?
XIX-4385
Ö 17
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil II