Bürgerinfo
Home
Bezirksversammlung
Ausschüsse
Fraktionen/Gruppen
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Drucksachen
Übersicht
Recherche
Textrecherche
Sitzungsteilnehmende
Kontakt
Impressum
Hilfe
Legende
Bezirksversammlung Wandsbek
Tagesordnung - Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses
Bezeichnung:
Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses
Gremium:
Wirtschafts- und Verkehrsausschuss
Datum:
Do, 24.09.2015
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
18:00 - 19:20
Anlass:
Sitzung
Raum:
Bürgersaal Wandsbek
Ort:
Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Eröffnung der Sitzung
Ö 2
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil
Ö 3
Referentenvorträge
Ö 3.1
U-Bahn-Netzerweiterung in Steilshoop, Bramfeld und Oldenfelde Sachstandsbericht der HOCHBAHN
20-1699
Ö 4
Eingaben
Ö 4.1
Tempo 30 im Saseler Mühlenweg und Teilstück Frahmredder Eingabe
20-1550
Ö 4.2
Umbau Knotenpunkt Saseler Chaussee/ Stadtbahnstraße Eingabe
20-1551
Ö 5
Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen
Ö 5.1
Geplante Straßenarbeiten in Rahlstedt koordinieren (Rahlstedter Straße, Scharbeutzer Straße und Höltigbaum) Antrag der CDU-Fraktion
20-1602
Ö 6
Mitteilungen
Ö 6.1
Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 31.08.2015 auf Erneuerung der Genehmigung der Stadtbuslinie 172 von Mundsburger Brücke nach Lentersweg
20-1672
Ö 6.2
Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 31.08.2015 auf Erneuerung der Genehmigung der Stadtbuslinie 173 von Mundsburger Brücke nach Bramfeld, Am Stühm-Süd
20-1673
Ö 6.3
Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 31.08.2015 auf Erneuerung der Genehmigung der Stadtbuslinie 177 von U/S Barmbek nach Bramfeld See
20-1674
Ö 6.4
Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 31.08.2015 auf Erneuerung der Genehmigung der Metrobuslinie 7 von U/S Barmbek nach Steilshoop
20-1675
Ö 6.5
Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 31.08.2015 auf Erneuerung der Metrobuslinie 23 von U Niendorf Markt nach U Billstedt
20-1676
Ö 6.6
Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 31.08.2015 auf Erneuerung der Genehmigung der Stadtbuslinie 262 von U Wandsbek Markt nach Sorenkoppel
20-1677
Ö 6.7
Baumaßnahme: Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Teilbaumaßnahme: Umbau Knotenpunkt Saseler Chaussee/Stadtbahnstraße
20-1698
Ö 6.8
Lemsahler Landstraße sanieren Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.07.2015 (Drs. 20-1406.1)
20-1652
Ö 6.9
Sichere Fahrbahnquerung beim Gut Karlshöhe schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 11.06.2015 (Drs. 20-1305)
20-1553
Ö 6.10
Ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt – Ampelpaare auch in Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.07.2015 (Drs. 20-1451)
20-1654
Ö 6.11
Beschilderung der alternativen Anfahrtsroute zum Hospital zum Heiligen Geist - während der Baumaßnahme an der Alten Landstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 11.06.2015 (Drs. 20-1237.1)
20-1554
Ö 6.12
Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 14.09.2015 auf Erteilung einer Einstweiligen Erlaubnis nach § 20 PBefG für drei Bussonderlinien im Rahmen der Veranstaltung "Verkehrshistorischer Tag" am 11.10.2015
20-1704
Ö 6.13
Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 31.08.2015 auf Erneuerung der Genehmigung der Stadtbuslinie 162 von U Wandsbek Markt nach Bf. Rahlstedt
20-1708
Ö 7
Verschiedenes
Ö 8
Anfragen
Ö 8.1
Elektroautos in den Bezirk Wandsbek ?
20-1489.1
Ö 8.2
Brandschutz im Innovationsquartier Steilshoop
20-1410.1
Ö 8.3
Kreisverkehre in Wandsbek - Wie geht es weiter Teil 2
20-1487.1
Ö 8.4
Ampelanlagen in der Zeit von 23 bis 5 Uhr abschalten TEIL 2
20-1488.1
Ö 9
Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Ö 10
Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss
Ö 11
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil