Bürgerinfo
Home
Bezirksversammlung
Ausschüsse
Fraktionen/Gruppen
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Drucksachen
Übersicht
Recherche
Kontakt
Impressum
Hilfe
Legende
Bezirksversammlung Wandsbek
Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Soziales und Bildung
Bezeichnung:
Sitzung des Ausschusses für Soziales und Bildung
Gremium:
Ausschuss für Soziales und Bildung
Datum:
Mo, 20.04.2015
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
18:00 - 20:40
Anlass:
Sitzung
Raum:
Bürgersaal Wandsbek
Ort:
Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Eröffnung der Sitzung
Ö 2
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil
Ö 3
Genehmigung der Niederschrift vom 23.3.2015
Ö 4
"Auf dem Weg zu einem integrativen Miteinander in Wandsbek", Vorstellung von Konzepten zu Mehrgenerationenhäusern
Ö 5
Eingaben
Ö 6
Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen
Ö 6.1
Erstellung eines Inklusionsberichtes und Erfassung der barrierefreien Einrichtungen Antrag der CDU-Fraktion
20-1012
Ö 6.2
Förderung des freiwilligen Engagements
20-1081
Ö 6.3
Mittel zur ehrenamtlichen Begleitung von Flüchtlingen
20-1083
Ö 6.4
Vergabe von Sondermitteln - Altrahlstedter Männerturnverein von 1893 e.V.
20-1061
Ö 7
Mitteilungen
Ö 7.1
ehrenamtliche Betreuung von Flüchtlingen hier: Anträge auf Förderung des Ehrenamtes in Flüchtlingsunterkünften
20-0975
Ö 7.2
Sachstand Planung Campus Steilshoop
20-1027
Ö 7.3
Winterunterkünfte für Obdachlose und Zuwanderer Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.01.2015 (Drs. 20-0714)
20-0948
Ö 7.4
Übergabe des Hohenhorst Parks an die Bewohner zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung im RISE-Entwicklungsgebiet Hohenhorst
20-1057
Ö 7.5
Halbmarathon in Wandsbek
20-0400.2
Ö 8
Koordinierung und Evaluation der Mittel für die ehrenamtliche Begleitung von Flüchtlingen - Vorstellung der Lawaetz-Stiftung
Ö 9
Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Ö 10
Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss
Ö 11
Verschiedenes
Ö 12
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil