Bürgerinfo
Home
Bezirksversammlung
Ausschüsse
Fraktionen/Gruppen
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Drucksachen
Übersicht
Recherche
Textrecherche
Sitzungsteilnehmende
Kontakt
Impressum
Hilfe
Legende
Bezirksversammlung Wandsbek
Tagesordnung - Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Bezeichnung:
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Gremium:
Jugendhilfeausschuss
Datum:
Mi, 22.06.2016
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
18:00 - 19:25
Anlass:
Sitzung
Raum:
Bürgersaal Wandsbek
Ort:
Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Eröffnung der Sitzung
Ö 2
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil
Ö 3
Referentenvorträge
Ö 3.1
Vorstellung der Koordinierungsstelle Individuelle Unterbringungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
Ö 3.2
Abgabe der Trägerschaft Jugendfreizeitlounge Farmsen
Ö 4
Eingaben
Ö 5
Anfragen
Ö 6
Überweisungen
Ö 7
Berichterstattung aus dem Unterausschuss AG Planung und Haushalt
Ö 8
Anträge / Beschlussvorlagen
Ö 8.1
Verteilung der Mittel aus der Mehrbedarfsdrucksache 21/3692
20-2814.1
VORLAGE
Petitum/Beschluss:
Der JHA wird um Zustimmung gebeten.
22.06.2016 - Jugendhilfeausschuss
Ö 8.1 - ungeändert beschlossen
Ö 9
Mitteilungen
Ö 9.1
Kostenpositionen zum Grundstückserwerb des "Triangel"
20-2950
Ö 9.2
Stand der Rückflüsse aus Rückforderungen in den Rahmenzuweisungen OKJA und FamFö
20-2958
Ö 9.3
Müll und Mittelverwendung Jugendzentrum Jenfeld - Quadriga
20-2949
Ö 9.4
Themenspeicher
20-2076.4
Ö 10
Flüchtlinge
Ö 11
Kinderschutz
Ö 12
Sachstand Teeny Club Sasel, Campus Steilshoop und JC Eilbek
Ö 13
Berichterstattung aus Ausschusssitzungen
Ö 14
Jugendrelevante TOP aus den anderen Fach- und Regionalausschüssen
Ö 14.1
Wegbeleuchtung zu den Einrichtungen Jugendclub Berner Au und Bauspielplatz Berne Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.02.2016 (Drs. 20-2399.1)
20-2738
Ö 15
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Ö 16
Genehmigung der Niederschrift vom 25.05.2016
Ö 17
Verschiedenes
Ö 18
Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Ö 19
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil