Petitum/Beschluss:
1. Die Verwaltung und die zuständige Fachbehörde wird aufgefordert, die gesamten Verkehrszahlen (Ist-Zahlen und Prognose einschl. Gewerbegebiete Victoria- und Minervapark) für den gesamten Straßenabschnitt von der Sieker Landstraße im Höltigbaum, Oldenfelder Stieg, Berner Straße, Fasanenweg, Berner Brücke bis zum Kriegkamp einschließlich Berner Brücke dem zuständigen Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr vorzulegen.
2. Die Verwaltung und zuständige Fachbehörde wird aufgefordert, die Verkehrszahlen aus der Zählung für Rad:
Zählstelle 8301 letzte Zählung 22.08.2013 (Fasanenweg/Schierenberg)
Zählstelle 8476 letzte Zählung 04.07.2017 (Beim Farenland / Saselheider Straße)
Zählstelle 8513 letzte Zählung 05.09.2017 (Lienaustraße / Berner Allee)
aus der Zählung für Kfz:
Zählstelle 6136 letzte Zählung 22.08.2013 (Fasanenweg/Schierenberg)
Zählstelle 7158 letzte Zählung 04.07.2017 (Beim Farenland / Saselheider Straße)
Zählstelle 7172 letzte Zählung 05.09.2017 (Lienaustraße / Berner Allee)
Zählstelle 7090 letzte Zählung 02.02.2017 (Berner Straße / Alter Zollweg)
Zählstelle 7089 letzte Zählung 02.02.2017 (Stolper Straße / Berner Straße)
dem zuständigen Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr vorzulegen.
3. Die Verwaltung und die zuständige Fachbehörde werden aufgefordert, die Prognosezahlen des Verkehrsgutachtens aus dem Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 131 der Gewerbegebiete Victoria- und Minervapark in die Betrachtung für den gesamten Straßenabschnitt von der Sieker Landstraße im Höltigbaum, Oldenfelder Stieg, Berner Straße, Fasanenweg, Berner Brücke bis zum Kriegkamp einschließlich Berner Brücke zu analysieren, insbesondere wie sich die Verkehre nach der Sieker Landstraße in den Höltigbaum auf dem gesamten oben genannten Straßenabschnitt weiter entwickeln und dies dem zuständigen Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr vorzulegen.