Die Stadt Hamburg braucht die berufliche Rehabilitation. Die Bezirksversammlung Wandsbek bekräftigt ihren Beschluss aus 2012 und betont die Unverzichtbarkeit des Berufsförderungswerkes am Standort Farmsen und setzt sich deshalb weiter für den Erhalt des breiten Leistungsangebots auf hohem Qualifikationsangebot ein.
Die zuständige Fachbehörde wird gebeten, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass die Stadt Alleingesellschafterin bleibt. Dazu muss
in einem ersten Schritt die Planung für den Verkauf des Berufsförderungswerkes Farmsen gestoppt werden
ein nachhaltiges Konzept entwickelt werden, welches eine konzeptionelle Neuausrichtung darstellt, unter Einbeziehung eines schlüssigen Finanzierungsplans.
Für eine Übergangszeit ist für den Weitergang des Betriebes zu sorgen.
22.08.2019 - Bezirksversammlung Wandsbek
Ö 4.4 - abgelehnt
Abstimmungsergebnis:
Die Bezirksversammlung lehnt den Antrag bei Gegenstimmen der Fraktion Die Linke mehrheitlich ab.