Bürgerinfo
Home
Bezirksversammlung
Ausschüsse
Fraktionen/Gruppen
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Drucksachen
Recherche
Textrecherche
Sitzungsteilnehmende
Kontakt
Impressum
Hilfe
Legende
Bezirksversammlung Wandsbek
Tagesordnung - Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek
Bezeichnung:
Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek
Gremium:
Bezirksversammlung Wandsbek
Datum:
Do, 22.08.2019
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
18:00 - 20:30
Anlass:
Sitzung
Raum:
Bürgersaal Wandsbek
Ort:
Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Eröffnung der Sitzung
Ö 2
Nachrufe für verstorbene Mitglieder der Bezirksversammlung
Ö 3
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil I
Ö 4
Debatten
Ö 4.1
#positivarbeiten: Deklaration für einen diskriminierungsfreien Umgang mit HIV-positiven Menschen im Arbeitsleben unterzeichnen Debattenantrag der Grünen-Fraktion
21-0137
Ö 4.2
Städtebaulich untergenutzte Flächen am zukünftigen S4-Bahnhof Bovestraße als Urbanes Gebiet erschließen Debattenantrag der CDU-Fraktion
21-0131
Ö 4.3
Lebensmittelausgaben in Wandsbek sichern Debattenantrag der CDU-Fraktion
21-0132
Ö 4.4
Qualifizierte berufliche Reha im BFW Farmsen langfristig sichern - Verkauf durch den Senat stoppen Debattenantrag der Fraktion Die Linke
21-0136
Ö 5
Bebauungspläne
Ö 6
Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses nach § 15 BezVG
Ö 6.1
Beschluss gem. § 15 BezVG des Hauptausschusses vom 12.08.2019
21-0130
Ö 7
Anträge
Ö 7.1
Allzuständigkeit bei Verpflichtungserklärungen einführen Antrag der Fraktion Die Linke
21-0134
Ö 8
Haushaltsangelegenheiten
Ö 8.1
Vergabe von Sondermitteln Beschlussvorlage des Hauptausschusses
21-0128
Ö 8.2
Förderung kultureller Projekte Beschlussvorlage des Hauptausschusses
21-0118
Ö 8.3
Vergaben Förderfonds Bezirke Beschlussvorlage des Hauptausschusses
21-0124
Ö 8.4
Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds Beschlussvorlage des Hauptausschusses
21-0127
Ö 8.5
Zusätzliche finanzielle Unterstützung für die Seniorentreffs für 2019 und 2020 hier: Auszahlung der finanziellen Unterstützung an die fünf AWO - Seniorentreffs Drs. 21/15404 Beschlussvorschlage des Hauptausschusses
21-0110.1
Ö 8.6
Vergabe von Sondermitteln - KulturWerk Rahlstedt e.V.
20-7542
Ö 8.7
Vergabe von Sondermitteln - KulturWerk Rahlstedt e.V.
20-7543
Ö 9
Beschlussvorlagen
Ö 9.1
Festlegung der Fach- und Regionalausschüsse sowie deren Unterausschüsse für Bauangelegenheiten
21-0123
Ö 9.1.1
Festlegung der Fach- und Regionalausschüsse Änderungsantrag der CDU-Fraktion zu Drs. 21-0123
21-0139
Ö 9.2
Redezeiten der Fraktionen, Gruppen und Einzelmitglieder gem. § 9 (3) GO Beschlussvorlage des Ältestenrates
21-0125
Ö 9.3
Einsetzung des Jugendhilfeausschusses Interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD, Grüne und CDU
21-0141
Ö 10
Benennung von Ausschussmitgliedern
Ö 10.1
Ausschussbesetzungen 21. Legislatur
21-0138
Ö 11
Genehmigung der Niederschrift zur Sitzung vom 20. Juni 2019
Ö 12
Anhörungen gem. §§ 26, 28 BezVG
Ö 12.1
Schulentwicklungsplan für die staatlichen Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien in Hamburg 2019 Anhörung der Bezirksversammlung gemäß § 28 BezVG
20-7566
Ö 12.1.1
Schulentwicklungsplan für die staatlichen Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien in Hamburg 2019 Stellungnahme der Fraktion Die Linke
21-0140
Ö 12.1.2
Schulentwicklungsplan für die staatlichen Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien in Hamburg 2019 Stellungnahme der Fraktionen von SPD und Grünen
21-0143
Ö 12.1.3
Schulentwicklungsplan für die staatlichen Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien in Hamburg 2019 Stellungnahme der CDU-Fraktion
21-0144
Ö 12.1.4
Schulentwicklungsplan für die staatlichen Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien in Hamburg 2019 Stellungnahme der Fraktionen von SPD, Grünen und CDU
21-0145
Ö 13
Berichterstattung aus Ausschusssitzungen
Ö 14
Mitteilungen
Ö 14.1
Unterführung Bredenbekkamp realisieren Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.05.2019 (Drs. 20-7500.1)
21-0044
Ö 14.2
Nutzung der Schule Lienaustraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.05.2019 (Drs. 20-7589)
21-0045
Ö 14.3
Lade-Infrastruktur für Elektromobilität im Butterbauernstieg schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 04.04.2019 (Drs. 20-7276.1)
21-0046
Ö 14.4
Parksituation in der Görlitzer Straße Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.05.2019 (Drs. 20-7442.1)
21-0047
Ö 14.5
Vorlage aktueller Verkehrszahlen für Rahlstedt Beschluss der Bezirksversammlung vom 04.04.2019 (Drs. 20-7323)
21-0048
Ö 14.6
Schluss mit dem Planungschaos: Infrastruktur für Wandsbek aus einem Guss Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.05.2019 (Drs. 20-7540)
21-0049
Ö 14.7
Abbiegesituation an der Schweriner Straße in die Rahlstedter Straße verändern Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.05.2019 (Drs. 20-7422.1)
21-0050
Ö 14.8
Bekkampsweg/ Oppelner Str. - Situation der Fußgänger/innen verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.05.2019 (Drs. 20-7441.1)
21-0051
Ö 14.9
Haus der Jugend Bramfeld mit Bundesmitteln sanieren Beschluss der Bezirksversammlung vom 4.4.2019 (Drs.Nr. 20-7152.1)
21-0070
Ö 14.10
Chance für einen Neuanfang: Das Gebiet des Bebauungsplans Wohldorf-Ohlstedt 13 für die Natur sichern und aufwerten Beschluss des Hauptausschusses vom 23.05.2019 (Drs. 20-7614)
21-0111
Ö 14.11
Verbesserung der Verkehrs- und Parksituation in der Straße im Alten Dorfe vor der Post Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.05.2019 (Drs. 20-7481.1)
21-0112
Ö 14.12
Tarifabschluss auch für Zuwendungen anerkennen Beschluss der Bezirksversammlung vom 04.04.2019 (Drs. 20-7359)
21-0113
Ö 14.13
Verbesserung der Querung vom Fußweg Tonradsmoor über die Straße Buchenkamp Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.05.2019 (Drs. 20-7482.1)
21-0114
Ö 14.14
Alle Stadtteilkulturzentren in Wandsbek sowie Gebäude des Bezirksamtes Wandsbek mit elektronischen Türöffnern ausstatten Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.05.2019 (Drs. 20-7443.1)
21-0115
Ö 14.15
Weiterentwicklung der MVA Stapelfeld - Bericht EEW Energy from Waste GmbH Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.05.2019 (Drs. 20-7539)
21-0116
Ö 14.16
Hilfe für die Geschäftsleute an der Baustelle Rahlstedter Straße Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.05.2019 (Drs. 20-7549)
21-0117
Ö 14.17
Verbesserung der Aufenthaltsqualität, der Anziehungskraft und der Attraktivität des Platzes "Bei den Wandseterrassen" Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.05.2019 (Drs. 20-7409.1)
21-0122
Ö 14.18
Erweiterung des Depotcontainerstandorts Am Stühm-Süd
21-0135
Ö 14.19
Zugangswege zum U-Bahnhof Berne sicherstellen Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.01.2019 (Drs. 20-6953.1)
21-0142
Ö 15
Anfragen/Auskunftsersuchen
Ö 15.1
Entwurf des Schulentwicklungplanes 2019 - Konsequenzen für den Stadtteil Hummelsbüttel?
20-7605.1
Ö 15.2
Straße Appelhoff: Wer ist für die Pflege der vermüllten Fläche zuständig?
20-7642.1
Ö 15.3
U5-Station Bramfeld: Fahrradstation und Parkhaus unterirdisch realisieren
21-0018.1
Ö 15.4
Sind die Hochhäuser im Bezirk Wandsbek sicher?
21-0028.1
Ö 15.5
Fabriciusstieg 2 - Erneut Ratten vorhanden
21-0030.1
Ö 15.6
Abstellflächen für Wohnwagen
21-0031.1
Ö 15.7
Fabriciusstraße: Vereinshaus für die DLRG
21-0032.1
Ö 15.8
Ölfilm auf dem Appelhoffweiher: Ist bereits der Verursacher bekannt?
21-0054.1
Ö 15.9
Bramfelder Chaussee: Sperrung durch den U5-Bau
21-0053.1
Ö 16
Unbeantwortete Anfragen/Auskunftsersuchen
Ö 16.1
Bramfeld 33: Straßenverkehrsflächen weiterhin erforderlich?
21-0029
Ö 16.2
Bramfelder Chaussee: Sperrung durch den U5-Bau
21-0053
Ö 16.3
Haus der Jugend Bramfeld mit Hilfe von Wohnungsbau sanieren
21-0055
Ö 16.4
Schildbürgerstreich - Passage Bramfelder Dorfplatz - Teil VI
21-0056
Ö 16.5
Sozialräumliches Umfeld Freibad Rahlstedt Wiesenredder Nachfragen zur Drucksache 20-7525 Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 135 - Wiesenredder
21-0073
Ö 16.6
Zustand der Holzbrücke über die Wandse
21-0089
Ö 16.7
Beteiligung der Öffentlichkeit gem.§ 3 (2) BauGB am Bebauungsplanverfahren 131, Stellungnahmen der Bürger gemäß § 1 Absatz 7 des Baugesetzbuchs und die erfolgten Abwägungsvorschläge des Bezirksamts (siehe Anlage zur Drucksache 20-6615.1) - Nachfragen-
21-0097
Ö 16.8
Erste Zwischenbilanz nach Einführung von E-Scootern im Bezirk Wandsbek
21-0099
Ö 16.9
Wie viele Wettvermittlungsstellen (Wettbüros) existieren im Bezirk Wandsbek
21-0102
Ö 17
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil II