Bürgerinfo
Home
Bezirksversammlung
Ausschüsse
Fraktionen/Gruppen
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Drucksachen
Übersicht
Recherche
Textrecherche
Sitzungsteilnehmende
Kontakt
Impressum
Hilfe
Legende
Bezirksversammlung Wandsbek
Tagesordnung - Sitzung des Planungsausschusses
Bezeichnung:
Sitzung des Planungsausschusses
Gremium:
Planungsausschuss
Datum:
Di, 01.10.2019
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
18:00 - 20:25
Anlass:
Sitzung
Raum:
Bürgersaal Wandsbek
Ort:
Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Eröffnung der Sitzung
Ö 2
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil
Ö 3
Genehmigung der Niederschrift
Ö 4
Referentenvorträge
Ö 5
Bebauungsplanverfahren
Ö 6
Sonstige Planungen und Vorhaben
Ö 6.1
Bericht zum Umsetzungsstand noch nicht abgeschlossener bezirklicher Ausgleichsmaßnahmen
21-0329
Ö 6.2
Haushaltsplanaufstellung 2021/2022 Stellungnahme der Bezirksversammlungen und der Bezirksamtsleitungen zur Verteilung der Rahmenzuweisungen auf die Bezirksämter
21-0257
VORLAGE
Petitum/Beschluss:
Der Ausschuss wird um eine Stellungnahme gebeten.
01.10.2019 - Planungsausschuss
Ö 6.2 - geändert beschlossen
Ö 6.3
Repräsentativerhebung zur Frage einer Sozialen Erhaltungsverordnung für Eilbek - Abschlussbericht des Gutachters - Gebietszuschnitt für die Soziale Erhaltungsverordnung ändern Antrag der CDU-Fraktion
21-0355
Ö 6.4
Bramfeld 33: Straßenverkehrsflächen weiterhin erforderlich?
21-0029.1
Ö 6.5
Haus der Jugend Bramfeld mit Hilfe von Wohnungsbau sanieren
21-0055.1
Ö 6.6
Sozialräumliches Umfeld Freibad Rahlstedt Wiesenredder Nachfragen zur Drucksache 20-7525 Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 135 - Wiesenredder
21-0073.1
Ö 6.7
Beteiligung der Öffentlichkeit gem.§ 3 (2) BauGB am Bebauungsplanverfahren 131, Stellungnahmen der Bürger gemäß § 1 Absatz 7 des Baugesetzbuchs und die erfolgten Abwägungsvorschläge des Bezirksamts (siehe Anlage zur Drucksache 20-6615.1) - Nachfragen-
21-0097.1
Ö 7
Verschiedenes
Ö 8
Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz
Ö 9
Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss
Ö 10
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil