Bürgerinfo
Home
Bezirksversammlung
Ausschüsse
Fraktionen/Gruppen
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Drucksachen
Übersicht
Recherche
Textrecherche
Sitzungsteilnehmende
Kontakt
Impressum
Hilfe
Legende
Bezirksversammlung Wandsbek
Tagesordnung - Sitzung des Regionalausschusses Alstertal
Bezeichnung:
Sitzung des Regionalausschusses Alstertal
Gremium:
Regionalausschuss Alstertal
Datum:
Mi, 02.10.2019
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
18:00 - 21:25
Anlass:
Sitzung
Raum:
Sitzungssaal Alstertal
Ort:
Wentzelplatz 7, 22391 Hamburg
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Eröffnung der Sitzung
Ö 2
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil
Ö 3
Genehmigung der Niederschrift zum Regionalausschuss Alstertal am 04.09.2019
Ö 4
Referentenvorträge
Ö 4.1
Quartiersmanagement Ohlendiekshöhe
Ö 5
Eingaben
Ö 5.1
Saseler Parkweg Eingabe
21-0160
Ö 5.2
Instandsetzung zweier Verbindungswege Eingabe
21-0285
Ö 6
Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen
Ö 6.1
Intensive Nutzung des Hummelsees Antrag der CDU-Fraktion
21-0323
Ö 6.2
Ahornbäume am Hummelsbütteler Markt gefällt Antrag der CDU-Fraktion
21-0324
Ö 6.3
Haltestelle Poppenbütteler Berg Antrag der CDU-Fraktion
21-0326
Ö 6.4
Überhöhte Geschwindigkeiten in der Alten Landstraße Antrag der CDU-Fraktion
21-0327
Ö 6.5
AE Standort Recyclingcontainer am Högenredder aufgeben Interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD und Die Grünen
21-0340
Ö 6.6
Tempo-30 in den Straßen Rehagen und Högenbarg in Hummelsbüttel einrichten Antrag der CDU-Fraktion
21-0347
Ö 7
Mitteilungen
Ö 7.1
Straßenbaumersatzpflanzungen 2019/2020
21-0256
Ö 7.2
Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen in der Region Alstertal
21-0331
Ö 7.3
Zubenennung Wohnwege Basaltweg Stadtteil: Poppenbüttel Ortsteil: 519
21-0328
Ö 8
Anfragen / Auskunftsersuchen
Ö 9
Verschiedenes
Ö 10
Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss
Ö 11
Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz
Ö 12
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil