Bürgerinfo
Home
Bezirksversammlung
Ausschüsse
Fraktionen/Gruppen
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Drucksachen
Übersicht
Recherche
Textrecherche
Sitzungsteilnehmende
Kontakt
Impressum
Hilfe
Legende
Bezirksversammlung Wandsbek
Tagesordnung - Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek
Bezeichnung:
Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek
Gremium:
Bezirksversammlung Wandsbek
Datum:
Do, 07.11.2019
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
18:00 - 21:30
Anlass:
Sitzung
Raum:
Bürgersaal Wandsbek
Ort:
Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Eröffnung der Sitzung
Ö 2
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil I
Ö 3
Aktuelle Stunde
Ö 3.1
Solidarisch und mit klarer Haltung mit den Opfern aus Halle und allen von Rassismus und Extremismus Betroffenen Aktuelle Stunde, angemeldet von der Fraktion Die Grünen
21-0495
Ö 4
Debatten
Ö 4.1
Parksport in Wandsbek - Für alle Interfraktioneller Antrag der Fraktionen Die Grünen und SPD, zur Debatte angemeldet von der Fraktion Die Grünen
21-0511
Ö 4.2
Regionale Versorgung und Mittelstand stärken - Wochenmärkte weiterentwickeln Debattenantrag der CDU-Fraktion
21-0523
Ö 4.3
Trinkwasserspender für Wandsbek Interfraktioneller Antrag der Fraktionen Die Grünen und SPD, zur Debatte angemeldet von der Fraktion Die Grünen
21-0512
Ö 4.3.1
Trinkwasserspender für Wandsbek Änderungsantrag der Fraktion Die Linke zum Debattenantrag (Drs. 21-0512)
21-0542
Ö 4.4
Beteiligung der Bezirksversammlung Wandsbek an den Planfeststellungsverfahren S4 im Rahmen der Planungen Straßenverkehrsanlagen, Baustraßen, Baustelleneinrichtungsflächen und den Landschaftspflegerischen Begleitplan Debattenantrag der CDU-Fraktion
21-0522
Ö 4.5
Bürgerbegehren und Bürgerentscheide jetzt verbindlich machen Debattenantrag der Fraktion Die Linke
21-0516
Ö 5
Bebauungspläne
Ö 6
Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses nach § 15 BezVG
Ö 7
Anträge
Ö 7.1
Wohnraumschutzberichte in die Bauprüfausschüsse Interfraktioneller Antrag der Fraktionen CDU, SPD, Die Grünen und FDP
21-0520
Ö 7.2
Drei Ranger oder Rangerinnen für den Bezirk Wandsbek Antrag der CDU-Fraktion
21-0521
Ö 8
Haushaltsangelegenheiten
Ö 8.1
Förderung von einmaligen Gemeinschaftsangeboten für Senioren Hier: Antrag der Martin-Luther-King-Kirchengemeinde Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales
21-0497
Ö 8.2
Schlüsselung der Rahmenzuweisung "Seniorenarbeit" hier: Abstimmungsverfahren für die Haushaltsplanaufstellung 2021/22 Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales
21-0508
Ö 8.3
Verstetigung der Netzwerktreffen des Runden Tisches in Eilbek Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur
21-0193.1
Ö 8.4
Änderung Verwendung innerhalb der Rahmenzuweisung (RZ) nach § 41 (2) BezVG hier: RZ Seniorenarbeit - Finanzmittelverteilung (Feinspezifikation) 2019 (Anlage 1) Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur
21-0277.1
Ö 8.5
Förderung der Integration rund um die Unterkünfte mit der Perspektive Wohnen (UPW) 2020 Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur
21-0373.1
Ö 8.6
Haushaltsplanaufstellung 2021/2022 - Stellungnahmen der Bezirksversammlung zur Verteilung der Rahmenzuweisungen auf die Bezirksämter gem. § 37 (3) BezVG Hier: Ergebnisse aus den Fachausschüssen Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur
21-0404.1
Ö 8.7
Umschichtung von investiven Ermächtigungen in Höhe von 1.000 Tsd. Euro in konsumtive Ermächtigungen innerhalb der Rahmenzuweisungen (RZ) Straßen unter Inanspruchnahme der einzelplanübergreifenden Deckungsfähigkeit gem. Art. 6 Ziffer 7 Haushaltsbeschluss 2019/2020 Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur
21-0463.1
Ö 8.8
Alle Stadtteilkulturzentren in Wandsbek sowie Gebäude des Bezirksamtes Wandsbek mit elektronischen Türöffnern ausstatten Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur
21-0478
Ö 8.9
Umschichtung von Mitteln Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur
21-0479
Ö 8.10
Förderung kultureller Projekte Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur
21-0481
Ö 8.11
Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur
21-0482
Ö 8.12
Vergaben Förderfonds Bezirke Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur
21-0483
Ö 8.13
Vergabe von Sondermitteln Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur
21-0484
Ö 9
Beschlussvorlagen
Ö 9.1
Allzuständigkeit bei Verpflichtungserklärungen einführen Beschlussvorlage des Hauptausschusses
21-0519
Ö 9.2
Luftqualität verbessern und die gesundheitsschädliche Belastung mit Stickoxiden NO2 reduzieren Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz
21-0514
Ö 9.3
Intensive Nutzung des Hummelsees Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal
21-0323.1
Ö 9.4
Haltestelle Poppenbütteler Berg Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal
21-0326.1
Ö 9.5
Standort Recyclingcontainer am Högenredder aufgeben Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal
21-0340.1
Ö 9.6
Instandsetzung zweier Verbindungswege Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal
21-0401
Ö 9.7
Kommentierung für das Kriegerdenkmal Bramfeld - Beginn der Realisierungsphase Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
21-0473.1
Ö 9.8
Nachpflanzung Hasselbrookstraße Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek
21-0358.1
Ö 9.9
Ergebnisse der Untersuchungen, aufgrund von Hinweisen der Bürgern zur Altlastenfläche im Rahmen des Bebauungsplanverfahren 131, im Regionalausschuss Rahlstedt vorstellen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt
21-0342.1
Ö 9.10
Barrierefreiheit in Fahrgastunterständen schaffen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt
21-0343.1
Ö 9.11
Neue Kindertageseinrichtung im Dassauweg Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt
21-0345.1
Ö 9.12
Wiederaufbau der Brücke im Grünzug der Siedlung Moorbekring Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer
21-0434.1
Ö 9.13
Sicherung der Waldfläche Schmalenremen/Duvenwischen nach dem Kahlschlag Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer
21-0448.1
Ö 9.14
Schulwegsicherung Bergstedter Alte Landstraße durch Schulneubau Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer
21-0502
Ö 9.15
Benennung von Beisitzenden für den Bezirkswahlausschuss zur Bürgerschaftswahl am 23. Februar 2020
21-0525
Ö 9.16
Veloroute 7, Abschnitt W10 - Hassel-brookstraße (Drs. 21-0465) Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft
21-0535
Ö 9.17
Linienanpassungen im RISE-Gebiet Rahlstedt-Ost Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft
21-0536
Ö 9.18
HVV und Klimaschutz Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft
21-0537
Ö 9.19
Ein neues Nahversorgungszentrum Großlohe sozial und ökologisch gestalten Beschlussvorlage des Planungsausschusses
21-0530.1
Ö 10
Benennung von Ausschussmitgliedern
Ö 10.1
Ausschussbesetzung / Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft Antrag der SPD-Fraktion
21-0513
Ö 10.2
Ausschussbesetzung / Regionalausschuss Rahlstedt Antrag der Fraktion Die Linke
21-0515
Ö 10.3
Ausschussbesetzung / Jugendhilfeausschuss Antrag der Fraktion Die Linke
21-0517
Ö 11
Genehmigungen der Niederschriften vom 22.08.2019 und vom 26.09.2019
Ö 12
Anhörungen gem. §§ 26, 28 BezVG
Ö 13
Berichterstattung aus Ausschusssitzungen
Ö 14
Mitteilungen
Ö 14.1
Notfallmappe - Seniorenwegweiser Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2019 (Drs. 21-0183.1)
21-0290
Ö 14.2
Einrichtung zweier Behindertenparkplätze vor dem Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf (BiM) Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2019 (21-0268)
21-0376
Ö 14.3
Geplante StadtRAD-Station Bahnhof Rahlstedt Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2019 (Drs. 21-0261)
21-0437
Ö 14.4
Parkverhalten auf dem Saseler Parkweg Beschluss der Bezirksversammlung Wandsbek vom 26.09.2019 (Drs. 21-0170.1)
21-0439
Ö 14.5
Schild Bushaltestelle Pahlblöckensstieg säubern Beschluss der Bezirksversammlung Wandsbek vom 26.09.2019 (Drs. 21-0180.1)
21-0445
Ö 14.6
Einrichtung eines Fahrgastunterstandes vor der Stadtteilschule Meiendorf im Nordlandweg Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2019 (21-0330)
21-0460
Ö 14.7
Ampelschaltung Saseler Straße, Dassauweg, Meiendorfer Straße optimieren Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2019 (21-0178.1)
21-0461
Ö 14.8
Grünstreifen nach Straßenbauarbeiten in der Meiendorfer Straße wieder herstellen Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.05.2019 (20-7394.1)
21-0470
Ö 14.9
Süden des Waldwegs vor Überschwemmung schützen und Überwege sichern Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2019 (Drs. 21-0220.1)
21-0486
Ö 14.10
Bramfelder Dorfplatz: Mindestens einen ehrwürdigen Baum auch nach U5-Bau retten Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2019 (Drs. 21-0209.1)
21-0504
Ö 14.11
Straßenverkehrsbehördliche Anordnung Eulenkrugstraße/Uppenhof - Veloroute 6 Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2019 (21-0306)
21-0507
Ö 14.12
Bramfelder See: Abriss des leerstehenden Gebäudes und Standort für einen Imbiss ertüchtigen Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2019 (Drs. 21-0310)
21-0524
Ö 14.13
Abbiegesituation an der Schweriner Straße in die Rahlstedter Straße verändern Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2019 (Drs. 21-0305)
21-0526
Ö 15
Anfragen/Auskunftsersuchen
Ö 15.1
Wie viele Wettvermittlungsstellen (Wettbüros) existieren im Bezirk Wandsbek
21-0102.1
Ö 15.2
Institut für Hygiene und Umwelt: Noch arbeitsfähig?
21-0175.1
Ö 15.3
Sind die Hochhäuser im Bezirk Wandsbek sicher? Teil III
21-0204.1
Ö 15.4
Personalveränderungen bei der Hamburger Polizei auf Kosten der Prävention - Kürzung der Anzahl der "Bünabe", Kontaktbeamten beziehungsweise"Cop4U"?
21-0205.1
Ö 15.5
Bramfelder Dorfpassage: Verschleppt die Verwaltung den Kauf?
21-0231.1
Ö 15.6
Beschilderung des Alsterwanderweges
21-0278.1
Ö 15.7
Rahmenzuweisungen der Behörde für Umwelt und Energie für die Bezirksämter: Wie setzen sich die Mittel zusammen?
21-0334.1
Ö 15.8
Umsetzung Prioritäre Beleuchtungsmaßnahmen im Bezirk Wandsbek
21-0308.1
Ö 16
Unbeantwortete Anfragen/Auskunftsersuchen
Ö 16.1
U5-Bau in Bramfeld: Nachteile für andere schutzwürdige öffentliche oder private Belange minimieren
21-0368
07.11.2019 - Bezirksversammlung Wandsbek
Ö 16.1 - zur Kenntnis genommen
Abstimmungsergebnis:
Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.
Ö 16.2
Bezirk Wandsbek: Großbauvorhaben Große Anfrage vom 16.10.2019
21-0449
Ö 16.3
Einrichtung einer StadtRad-Station im östlichen Kerngebiet nahe Wandse und Eichtalpark
21-0485
Ö 16.4
Erbbaurechtssiedlung Bartensteiner Weg, Lycker Weg, Braunsberger Weg, Wartenburger Weg, Treuburger Weg und Ragniter Stieg - welche städtebaulichen Ziele verfolgt die Stadt?
21-0496
Ö 16.5
Parken und Lärmschutz am geplanten Ganzjahresfreibad Rahlstedt
21-0505
Ö 17
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil II