Bürgerinfo
Home
Bezirksversammlung
Ausschüsse
Fraktionen/Gruppen
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Drucksachen
Übersicht
Recherche
Textrecherche
Sitzungsteilnehmende
Kontakt
Impressum
Hilfe
Legende
Bezirksversammlung Wandsbek
Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Soziales
Bezeichnung:
Sitzung des Ausschusses für Soziales
Gremium:
Ausschuss für Soziales
Datum:
Mo, 03.02.2020
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
18:00 - 19:30
Anlass:
Sitzung
Raum:
Raum 275a
Ort:
Schloßstraße 60, 22041 Hamburg
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Eröffnung der Sitzung
Ö 2
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil
Ö 3
Genehmigung der Niederschrift vom 16.12.2019
Ö 4
Eingaben
Ö 5
Zentralisierung der bezirklichen Wohn-Pflege-Aufsicht Sachstandsbericht durch Vertreter des Bezirksamtes
Ö 6
Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen
Ö 6.1
Vergabe von Sondermitteln - Kinderbauernhof Hamburg Rahlstedt e. V.
21-0006
Ö 6.2
Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften hier: Antrag der Kirchengemeinde "Der Gute Hirte", Computerkurs
21-0926
Ö 6.3
Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote für Seniorinnen und Senioren hier: Antrag der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eilbek, Karpfenfahrt
21-0930
Ö 7
Mitteilungen
Ö 7.1
Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften Mittelübersicht 2020
21-0929
Ö 7.2
Lebensmittelausgaben in Wandsbek sichern Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2019 (Drs. 21-0132)
21-1000
Ö 7.3
Naturnahen Kindergarten Buckhorn erhalten und bei der Flächensuche unterstützen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.12.2019 (Drs. 21- 0752 und 21-0736)
21-0996
Ö 8
Anfragen / Auskunftsersuchen
Ö 8.1
Gesundheitszentrum Wandsbek: Was kann die Bevölkerung erwarten?
21-0652.1
Ö 9
Themenspeicher
21-0986
Ö 10
Verschiedenes
Ö 11
Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss
Ö 12
Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz
Ö 13
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil