Bürgerinfo
Home
Bezirksversammlung
Ausschüsse
Fraktionen/Gruppen
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Drucksachen
Übersicht
Recherche
Textrecherche
Sitzungsteilnehmende
Kontakt
Impressum
Hilfe
Legende
Bezirksversammlung Wandsbek
Tagesordnung - Sitzung des Regionalausschusses Walddörfer
Bezeichnung:
Sitzung des Regionalausschusses Walddörfer
Gremium:
Regionalausschuss Walddörfer
Datum:
Do, 18.06.2020
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
18:00 - 21:30
Anlass:
Sitzung
Raum:
Aula der Stadtteilschule Bergstedt
Ort:
Volksdorfer Damm 218, 22395 Hamburg
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Eröffnung der Sitzung
Ö 1.1
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Ö 1.2
Bestellen von zwei Wahlhelferinnen bzw. Wahlhelfern für die Sitzung (kann entfallen, wenn eine Handabstimmung beschlossen wird)
Ö 1.3
Wahl der/des Vorsitzenden
Ö 2
Übernahme des Vorsitzes durch die/den Vorsitzende/n
Ö 3
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil
Ö 4
Genehmigung der Niederschrift
Ö 5
Vorstellung des neuen Dienststellenleiters PK 35
Ö 6
Sicherung der Waldfläche Schmalenremen/Duvenwischen nach dem Kahlschlag Vortrag durch BWVI-Referent
Ö 7
Eingaben
Ö 7.1
Fehlende Beschilderung Wildwechsel an der Bergstedter Chaussee
21-1296
Ö 7.1.1
Fehlende Beschilderung Wildwechsel an der Bergstedter Chaussee Stellungnahmen von PK 35, vom Bezirksjägermeister und vom Jagdpächter HH-Bergstedt zur Eingabe 21-1296
21-1578
Ö 7.2
Verkehrsregelung Volksdorf Halenreihe/Waldweg Eingabe
21-1585
Ö 7.3
Verkehrs-und Parksituation während der Schulzeit im Redderbarg/Lemsahl Eingabe
21-1646
Ö 8
Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen
Ö 8.1
Einrichtung einer Tempo 30 km/h Strecke Duvenstedter Damm von der Einmündung Trilluper Weg bis zum Kreisel Antrag der SPD-Fraktion
21-1414
Ö 8.2
Einrichtung Tempo 30 Volksdorfer Grenzweg Antrag der FDP-Fraktion
21-1546
Ö 8.3
Mehr Qualität für den Ortskern Volksdorf durch eine umfangreiche Planung und einer ernstgemeinten Evaluation der Maßnahmen Antrag der FDP-Fraktion
21-1547
Ö 8.4
Muusbarg zwischen Hinsenkamp und Rehgatter ausbessern Antrag der Fraktion Die Linke
21-1581
Ö 8.5
Hilfen für Gastronomie und Schausteller Interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD und Die Grünen
21-1602
Ö 8.6
Papierkörbe am NSG Duvenwischen Interfraktioneller Antrag der Fraktionen Die Grünen und SPD
21-1604
Ö 8.7
Mobilität in den Walddörfern verbessern Interfraktioneller Antrag der Fraktionen Die Grünen und SPD
21-1606
Ö 8.8
Wildunfälle am Volksdorfer Wald Interfraktioneller Antrag der Fraktionen Die Grünen und SPD
21-1605
Ö 8.9
Herstellung Blühwiesen 3. Bauabschnitt
21-1603
Ö 8.10
Den Ohlendorff'schen Park attraktiver und sauberer gestalten Antrag der CDU-Fraktion
21-1647
Ö 8.11
Straßenbegleitgrün in den Straßen Buchenkamp und Saseler Weg in Volksdorf dringend mähen Antrag der CDU-Fraktion
21-1648
Ö 8.12
Zebrastreifen/Fußgängerüberweg im Saseler Weg für Fußgänger und Fahrradfahrer sicherer machen Antrag der CDU-Fraktion
21-1649
Ö 8.13
Zebrastreifen/Fußgängerüberweg in der Straße Vörn Barkholt besser sichern Antrag der CDU-Fraktion
21-1650
Ö 9
Mitteilungen
Ö 9.1
Beleuchtung auf dem Weg zwischen Schlickböge und Rögenoort Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2020 (Drs. 21-0957)
21-1224
Ö 9.2
Einrichtung einer Tempo 30 km/h Strecke im Schleusenredder vor dem Kindergarten "Kinnertied Zwergenhaus" in Duvenstedt Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.03.2020 (Drs. 21-1144.1)
21-1281
Ö 9.3
Geschwindigkeitsmessung im Volksdorfer Grenzweg Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.03.2020 (Drs. 21-1180)
21-1334
Ö 9.4
Mehrwöchiges Pilotprojekt: Autoarmer Ortskern in Volksdorf - Öffentliche Anhörung nach § 25 GO Beschluss des Hauptausschusses vom 30.04.2020 (21-1373)
21-1404
Ö 9.5
Neue Parkbänke in öffentlichen Grünanlagen im Bezirk Wandsbek
21-1385
Ö 9.5.1
Standortvorschläge für Parkbänke in den Walddörfern
21-1607
Ö 9.6
Platzierung der Sitzbänke in Volksdorf und Bergstedt
21-1405
Ö 9.7
Straßenverkehrsbehördliche Anordnung Region Walddörfer
21-1582
Ö 10
Anfragen / Auskunftsersuchen
Ö 11
Verschiedenes
Ö 12
Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss
Ö 13
Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz
Ö 14
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil