TOP |
|
Betreff |
Drucksache |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Ehrung - Verleihung der Wandsbek Medaille |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil I |
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Aktuelle Stunde |
|
|
|
Ö 4.1 |
|
|
Sozialräume durch Sport vernetzen. Walddörfer Sportverein und SC Eilbek bei der Modernisierung ihrer Gebäude unterstützen.
Aktuelle Stunde, angemeldet von der Fraktion Die Grünen |
|
21-2054 |
|
Ö 4.2 |
|
|
Gegen den erbitterten Widerstand von SPD und Grünen. Hoffnung für Wandsbeker Gastronomen durch Heizpilze.
Aktuelle Stunde, angemeldet von der CDU-Fraktion |
|
21-2062 |
|
Ö 5 |
|
|
Debatten |
|
|
|
Ö 5.1 |
|
|
Wandsbek macht zwei Stadtteilvereine fit für die Zukunft!
Debattenantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen, angemeldet zur Debatte von der SPD-Fraktion |
|
21-2082 |
|
Ö 5.2 |
|
|
Homeschooling in öffentlichen Unterkünften in den Herbst- und Wintermonaten
Debattenantrag der CDU-Fraktion |
|
21-2065 |
|
Ö 5.3 |
|
|
Zukunft der Schule Lienaustraße als Stadtteilzentrum
Debattenantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen, angemeldet zur Debatte von der SPD-Fraktion |
|
21-2083 |
|
Ö 5.4 |
|
|
Retourenbetrieb der Otto-Group am Standort Bramfeld erhalten - Auslagerung verhindern!
Debattenantrag der Fraktion Die Linke |
|
21-2064 |
|
Ö 5.5 |
|
|
Änderung der Geschäftsordnung der Bezirksversammlung: Antragsfristen sichern, Dringlichkeitsanträge ermöglichen
Debattenantrag der FDP-Fraktion |
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Bebauungspläne |
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses nach § 15 BezVG |
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Anträge |
|
|
|
Ö 8.1 |
|
|
Sport in den Ausschuss für Soziales
Interfraktioneller Antrag der Fraktion Die Grünen, der SPD-Fraktion und der CDU-Fraktion |
|
21-2081 |
|
Ö 8.2 |
|
|
Denkmal schaffen für den Bramfelder Dorfplatz
Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen |
|
21-2079 |
|
Ö 8.3 |
|
|
Kundenschutz während der Corona-Pandemie: Eindämmungsverordnung deutlicher formulieren
Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen |
|
21-2080 |
|
Ö 9 |
|
|
Haushaltsangelegenheiten |
|
|
|
Ö 9.1 |
|
|
Energieberatung für öffentliche Gebäude im Bezirk Wandsbek
BV-Beschluss vom 30.01.2020, Drs. 21-0952
Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur und des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz |
|
21-1745.1 |
|
Ö 9.2 |
|
|
Lebenserhaltende Defibrillatoren; Drs 21-1218.1
Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur |
|
21-1980.1 |
|
Ö 9.3 |
|
|
Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds
Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur |
|
21-2035 |
|
Ö 9.4 |
|
|
Vergabe von Sondermitteln
Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur
|
|
21-2036 |
|
Ö 9.5 |
|
|
Barrierefreiheit Dienstgebäude Rahlstedter Straße 151 - 157
Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales |
|
21-1768.1 |
|
Ö 9.6 |
|
|
Förderung von einmaligen Gemeinschaftsangeboten für Seniorinnen und Senioren
Hier: Antrag des Bürgervereins Sasel-Poppenbüttel |
|
21-2048 |
|
Ö 10 |
|
|
Beschlussvorlagen |
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Bürgerservice vor Ort sichern - mobiles Kundenzentrum Walddörfern erhalten
Beschlussvorlage des Hauptausschusses |
|
21-1946.1 |
|
Ö 10.2 |
|
|
Gedenkveranstaltung der Bezirksversammlung zum 27.01.2021
Beschlussvorlage des Hauptausschusses |
|
21-2000.1 |
|
Ö 10.3 |
|
|
Kulturangebot in Krisenzeiten erhalten
Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur |
|
21-2002.1 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Petitum/Beschluss: Das Bezirksamt wird gebeten im Rahmen der vom Senat beschlossenen Maßnahmen und den vorhandenen gesetzlichen Regelungen diese wohlwollend für die Künstler*innen auszulegen. Folgende Punkte sind seitens des Bezirksamtes auch gegenüber den Künstler*innen umzusetzen: - Sofern von Künstler*innen die Sondernutzung öffentlicher Flächen für Veranstaltung beantragt wird, möge das Bezirksamt im Rahmen der Senatsbeschlüsse und der geltenden Gebührenordnung prüfen, ob ein Erlass von Gebühren möglich ist. Sofern keine Möglichkeiten gegeben sind, möge sich das Bezirksamt beim Senat für eine Anpassung einsetzen.
Sollte dies nicht der Fall sein, dann möge das Bezirk-samt sich im Rahmen seiner Möglichkeiten dafür einsetzen, dass die Gebührenbescheide für die Antragsteller*innen so niedrig, wie möglich, ausfallen. - Das Bezirksamt möge prüfen, unter welchen Bedingungen für Mieten und Personalkosten für nichtinstitutionell geförderte Kultureinrichtungen Bürgschaften möglich sind.
- Das Bezirksamt möge außerdem prüfen, ob Antragsteller*innen bereits beschiedene kulturbezogene Mittel, die sie 2020 wegen der Corona-Allgemeinverfügung nicht nutzen können, noch bis zum 31.12.2021 oder ggf. darüber hinaus im Rahmen ihres Antrags nutzen können.
- Das Bezirksamt wird gebeten direkt auf der Homepage des Bezirksamtes einen Verweis auf die vorhandenen Hilfsangebote aufzunehmen und Telefonnummern mit Ansprechpartner*innen des Bezirksamtes aufzunehmen.
- Zum Ausgleich von pandemiebedingt entstandenen Deckungslücken (z.B. fehlende Raumvermietungen) unterstützt das Bezirksamt die Betroffenen bei der Erarbeitung von Lösungen unter Einbeziehung aller vorhandenen Fördermöglichkeiten.
- Das Bezirksamt möge prüfen, ob die sich aus den vorstehenden Beschlusspunkten ergebenden Mindererlöse und Mehrkosten gegenüber der Finanzbehörde geltend gemacht und aus Zentralen Mitteln des Einzelplans 9.2 zur Bekämpfung der finanziellen Folgen der COVID-19-Pandemie ausgeglichen werden können.
Über die Ergebnisse der Prüfung und die Umsetzung der Maßnahmen aus diesem Antrag möge das Bezirksamt regelmäßig bis Ende 2020 im Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur berichten. |
Ö 10.4 |
|
|
Die Farmsener Höhe zwischen Nigen Rägen und Sandstücken wiederherrichten
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne |
|
21-2012.1 |
|
Ö 10.5 |
|
|
Die S4 hält künftig auch an der Station "Marienthal"
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek |
|
21-2040.1 |
|
Ö 10.6 |
|
|
Geschwindigkeitsmessung in der Lesserstraße - Teil II
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek |
|
21-2041.1 |
|
Ö 10.7 |
|
|
Parkstände in der Jenfelder Au Kennzeichnen
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek |
|
21-2042.1 |
|
Ö 10.8 |
|
|
Verkehrssituation in der Rantzaustraße
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek |
|
21-2045.1 |
|
Ö 10.9 |
|
|
Ampelschaltung Eichtalstraße
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek |
|
21-2066 |
|
Ö 10.10 |
|
|
Sachstand neuer Zugang Friedhof Ohlsdorf
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne |
|
21-2067 |
|
Ö 10.11 |
|
|
Verkehrssituation Jüthornstr./Hammer Str.
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek |
|
21-2068 |
|
Ö 10.12 |
|
|
Altpapierproblematik in Eilbek und in Hamburg
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek |
|
21-2069 |
|
Ö 10.13 |
|
|
Hundeauslaufzonen im Bezirk Wandsbek
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne |
|
21-2070 |
|
Ö 10.14 |
|
|
Gefahrenpunkt Wagnerstraße/Blumenau
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek |
|
21-2071 |
|
Ö 10.15 |
|
|
Tempo 30 für den gesamten Schimmelreiterweg
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt |
|
21-2077 |
|
Ö 10.16 |
|
|
Durchführung von Luftmessungen KVA Stapelfeld
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt |
|
21-2076 |
|
Ö 10.17 |
|
|
Beleuchtung der Zufahrt zum Gebäude Am Pulverhof 20a
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt |
|
21-2075 |
|
Ö 10.18 |
|
|
Neue Parkbänke in Rahlstedt
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt |
|
21-2073 |
|
Ö 10.19 |
|
|
Verbesserung der Aufenthaltsqualität Wandseterrassen
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt |
|
21-2026.1 |
|
Ö 10.20 |
|
|
Poller Mecklenburger Straße an der Ladezone Einkaufszentrum Rahlstedt
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt |
|
21-2024.1 |
|
Ö 10.21 |
|
|
Anbringung von Pfandbehältern bzw. Pfandringen an den Abfalleimern am Berner Marktplatz und im Ortskern Rahlstedt
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt |
|
21-2023.1 |
|
Ö 10.22 |
|
|
Sicherung der Fußgänger-Sprunginsel in der Schöneberger Straße 116/117
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt |
|
21-2005.1 |
|
Ö 10.23 |
|
|
Tempo 30 Strecke in der Saseler Straße vor dem Bürgerhaus in Meiendorf einrichten
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt |
|
21-2003.1 |
|
Ö 10.24 |
|
|
Verkehrsuntersuchung Haldesdorfer Straße, Werner-Otto-Straße, Bramfelder Chaussee
Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft |
|
21-1949.1 |
|
Ö 10.25 |
|
|
Informationen zur Planung der S4 auf der Homepage des Bezirksamtes
Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft |
|
21-2090 |
|
Ö 10.26 |
|
|
Teibaumaßnahme: Ausbau der Haldesdorfer Straße, zw. Werner-Otto-Str. bis Steilshooper Allee
Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft |
|
21-2091 |
|
Ö 10.27 |
|
|
Mehr öffentliche Toiletten im Bezirk Wandsbek
Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz |
|
21-1929.2 |
|
Ö 10.28 |
|
|
Standortentwicklung öffentlicher Toiletten in Hamburg
Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz |
|
21-1456.1 |
|
Ö 10.29 |
|
|
Kritenbarg: Erhöhung der Verkehrssicherheit
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal |
|
21-2011.1 |
|
Ö 10.30 |
|
|
Beleuchtung des Verbindungsweges zwischen Butterbauernstieg und Norbert-Schmidt-Platz
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal |
|
21-2008.1 |
|
Ö 10.31 |
|
|
Bebauungsplanverfahren Steilshoop 3 (Änderung) - Schwarzer Weg/Hermann-Buck-Weg
- Auswertung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung vom 29.05. bis 12.06.2020
Beschlussvorlage des Planungsausschusses |
|
21-2102 |
|
Ö 11 |
|
|
Benennung von Ausschussmitgliedern |
|
|
|
Ö 11.1 |
|
|
Ausschussumbesetzung der FDP-Fraktion - Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne |
|
21-2020 |
|
Ö 11.2 |
|
|
Ausschussumbesetzung der FDP-Fraktion - Unterausschuss für Bauangelegenheiten des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne |
|
21-2021 |
|
Ö 11.3 |
|
|
Ausschussumbesetzung der SPD-Fraktion - Regionalausschuss Alstertal |
|
21-2055 |
|
Ö 11.4 |
|
|
Ausschussumbesetzung der Fraktion Die Grünen - Regionalausschuss Alstertal |
|
21-2104 |
|
Ö 12 |
|
|
Genehmigung der Niederschrift |
|
|
|
Ö 13 |
|
|
Anhörungen gem. §§ 26, 28 BezVG |
|
|
|
Ö 14 |
|
|
Berichterstattung aus Ausschusssitzungen |
|
|
|
Ö 15 |
|
|
Mitteilungen |
|
|
|
Ö 15.1 |
|
|
Parkplatzmarkierungen im Hüllenkamp (südlicher Bereich ab Schöneberger Straße)
Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.12.2019 (Drs. 21-0510.1) |
|
21-1993 |
|
Ö 15.2 |
|
|
P+R-Platz Ohlstedt im Verwaltungsvermögen des Bezirks behalten!
Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.05.2019 (Drs. 21-7499.1) |
|
21-1994 |
|
Ö 15.3 |
|
|
Straßenbegleitgrün ökologisch aufwerten - für die Artenvielfalt und ein besseres Klima
Beschluss der Bezirksversammlung vom 20.02.2020 (Drs. 21-1113) |
|
21-2014 |
|
Ö 15.4 |
|
|
Hundeauslaufzonen im Bezirk Wandsbek
Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.08.2020 (Drs. 21-1812) |
|
21-2027 |
|
Ö 15.5 |
|
|
Tempo-30-Zone in der Wolliner Straße zwischen Oldenfelder Straße und Bargteheider Straße einrichten
Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.08.2020 (Drs. 21-1572.1) |
|
21-2029 |
|
Ö 15.6 |
|
|
Fahrgastunterstand für die Bushaltestelle Pahlblöckensstieg (stadtauswärts)
Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.08.2020 (Drs. 21-1589.1) |
|
21-2051 |
|
Ö 15.7 |
|
|
Ergänzende Bedarfsplanung für die Kindertagesbetreuung im Quartier Lienaustraße
Beschluss der Bezirksversammlung vom 04.06.2020 (Drs. 21-1511) |
|
21-2052 |
|
Ö 15.8 |
|
|
Beleuchtung an der Straße Brunskamp überprüfen (Schulweg) II
Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.08.2020 (Drs. 21-1588.1) |
|
21-2058 |
|
Ö 15.9 |
|
|
Stichstraße Saseler Parkweg instand setzen
Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.12.2019 (Drs. 21-0550.1) |
|
21-2059 |
|
Ö 15.10 |
|
|
Eckerkoppel: Überprüfung der Planung und einer Möglichkeit des Umbaus zu einer Fahrradstraße
Beschluss der Bezirksversammlung vom 20.02.2020 (Drs. 21-1050.1) |
|
21-2060 |
|
Ö 15.11 |
|
|
Erweiterung der Tempo 30 Strecke Oldenfelder Straße
Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.08.2020 (Drs. 21-1570.1) |
|
21-2063 |
|
Ö 15.12 |
|
|
Einrichtung Tempo 30 Volksdorfer Grenzweg
Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.08.2020 (Drs. 21-1685) |
|
21-2072 |
|
Ö 15.13 |
|
|
Lade-Infrastruktur für Elektromobilität in Rahlstedt-Ost schaffen
Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.08.2020 (Drs. 21-1573.1) |
|
21-2087 |
|
Ö 15.14 |
|
|
Siedlungsnaher Erholungsraum Gestaltung der Grünen Fuge
Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.08.2020 (Drs. 21-1591.1) |
|
21-2088 |
|
Ö 15.15 |
|
|
Kfz-Stellplätze im Wendehammer am Tegelsbarg und der Ruscheweyhstraße kennzeichnen
Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.09.2020 (Drs. 21-1840.2) |
|
21-2094 |
|
Ö 15.16 |
|
|
Bitte nicht füttern! - Neue Schilder für die Gewässer!
Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2019 (Drs. 21-0246.1) |
|
21-2095 |
|
Ö 15.17 |
|
|
Jedes Kind hat ein Recht auf die gleichen Chancen - die digitale Infrastruktur in den öffentlichen Flüchtlingsunterkünften ausbauen
Beschluss des Hauptausschusses vom 22.06.2020 gem. §15 (3) BezVG (Drs. 21-1623.1) |
|
21-2101 |
|
Ö 15.18 |
|
|
Instandsetzung zweier Verbindungswege
Beschluss der Bezirksversammlung vom 07.11.2019 (Drs. 21-0401) |
|
21-2103 |
|
Ö 16 |
|
|
Anfragen/Auskunftsersuchen |
|
|
|
Ö 16.1 |
|
|
Feuerwerk in Rahlstedt/Tonndorf |
|
21-1777.1 |
|
Ö 16.2 |
|
|
B+R Anlage am U-Bahnhof Volksdorf |
|
21-1798.1 |
|
Ö 17 |
|
|
Unbeantwortete Anfragen/Auskunftsersuchen |
|
|
|
Ö 17.1 |
|
|
Baumaßnahmen U-Bahnhof Berne |
|
21-2031 |
|
Ö 17.2 |
|
|
Fehlende Dokumente |
|
21-2032 |
|
Ö 17.3 |
|
|
e-Scooter in Wandsbek |
|
21-2033 |
|
Ö 17.4 |
|
|
Schulentwicklungsplan 2019 für die staatlichen Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien in Hamburg
Hier: Bedarfsanalyse/ -planung insbesondere mit Blick auf den Schulsport / das Schulschwimmen in Grundschulen
|
|
21-2038 |
|
Ö 17.5 |
|
|
Stand des digitalen Lernens in den Wandsbeker Schulen |
|
21-2039 |
|
Ö 17.6 |
|
|
Henneburg |
|
|
|
Ö 17.7 |
|
|
Radweg auf Flurstück 5183 |
|
21-2093 |
|
Ö 18 |
|
|
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil II |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|