Bürgerinfo
Home
Bezirksversammlung
Ausschüsse
Fraktionen/Gruppen
Sitzungen
Drucksachen
Übersicht
Recherche
Textrecherche
Sitzungsteilnehmende
Kontakt
Impressum
Hilfe
Legende
Bezirksversammlung Wandsbek
Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft
Bezeichnung:
Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft
Gremium:
Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft
Datum:
Do, 03.12.2020
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
18:00 - 20:37
Anlass:
Sitzung
Raum:
Bürgersaal Wandsbek
Ort:
Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Eröffnung der Sitzung
Ö 2
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil
Ö 3
Genehmigung der Niederschrift
Ö 4
Referentenvorträge
Ö 4.1
Referentenvortrag des LSBG zu den Drucksachen 21-1731 und 21-1733 Referentenvortrag durch Vertreter des Landesbetriebes Straßen, Brücken und Gewässer - per Skype-Zuschaltung (bez. Drucksache 21-1818)
Ö 4.2
Verkehrsentwicklungsplanung: Infrastruktur in Wandsbek aus einem Guss Referentenvortrag durch Vertreter/innen der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (bez. Drucksache 21-0321)
Ö 5
Eingaben
Ö 5.1
Verkehrssicherheit in Lemsahl-Mellingstedt Eingabe
21-1885
Ö 5.2
Kohlhof und Lemsahler Dorfstraße Eingabe
21-2112
Ö 5.3
Veloroute 7; ÖPNV Hinschenfelde Eingabe
21-2113
Ö 5.4
Situation VR6 Tilsiter Straße Eingabe
21-2234
Ö 6
Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen
Ö 6.1
Baumaßnahme: Sanierungsprogramm Hamburger Plätze Teilbaumaßnahme: Neugestaltung Saseler Markt Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.11.2020 (Drs. 21-2019.1)
21-2454
Ö 6.2
Machbarkeitsstudie zur Verbesserung der Radverkehrsführung Alter Zollweg Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2020 (Drs. 21-1001)
21-2459
Ö 7
Mitteilungen
Ö 7.1
Wohnerschließung im Bebauungsplan Bergstedt 24 - Schlussverschickung (Drucksache folgt)
Ö 7.2
Bitte um Referentenvortrag durch Vertreter/innen des HVV Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.09.2020 (Drs. 21-1942)
21-2335
Ö 7.2.1
Nicht nachvollziehbare Mobilitätsoffensive des HVV Eingabe
21-1757
Ö 7.3
LSBG-Maßnahme: Kenntnisnahmeschlussverschickung Bushaltepunkt Frahmredder in der Saseler Chaussee
21-2421
Ö 7.4
Baumaßnahme: Buskehre und Überliegerplatz Heukoppel/ Knotenpunkt Heukoppel/ Ellernreihe Teilbaumaßnahme: Straßenbau
21-2429
Ö 7.5
Baumaßnahme: Veloroute 6 Teilbaumaßnahme: Abschnitt W18 - Berner Heerweg von Rahlstedter Weg bis Neusurenland
21-2460
Ö 7.6
Baumaßnahme: Neu-, Um- und Ausbau von Straßen Teilbaumaßnahme: Barrierefreie Herstellung der Bushaltestelle Alter Zollweg in der Bekassinenau Hier: Kenntnisnahmeverschickung
21-2461
Ö 7.7
Referentenanforderung: Mit smarten Shuttlelösungen den Öffentlichen Nahverkehr in Rahlstedt stärken Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.08.2020 (Drs. 21-1051.3)
21-2120
Ö 7.8
Bitte um Vorlage der Bauprogramme des LSBG von 2020 - 2024 Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.09.2020 (Drs.21-1943)
21-2181
Ö 7.9
Mobilität in den Walddörfern verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.08.2020 (Drs. 21-1606.1)
21-2208
Ö 7.10
Fahrradsensor an Bettelampel kenntlich machen - Wartezeiten für Radfahrende verkürzen! Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.09.2020 (Drs. 21-1853.1)
21-2232
Ö 7.11
Wandsbeker Wirtschaft, mit Schwerpunkt Gastronomie und Schaustellergewerbe, aktiv im Bezirk Wandsbek unterstützen Beschluss der Bezirksversammlung vom 04.06.2020 (Drs. 21-1569)
21-2243
Ö 7.12
Informationen zur Planung der S4 auf der Homepage des Bezirksamtes Beschluss der Bezirksversammlung vom 01.10.2020 (Drs. 21-2090)
21-2328
Ö 7.13
Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42, 42a Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 26.10.2020 auf vorübergehende Änderung des Linienweges/Fahrplans der Linie 177
21-2282
Ö 7.14
Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42, 42a Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 23.10.2020 auf Genehmigung des Weiterbetriebs des Linienweges/Fahrplans der Metrobus-Linie 10
21-2422
Ö 7.15
Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42, 42a Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag auf Genehmigung des Weiterbetriebes und Änderung eines Linienverkehrs/Fahrplans zum 13.12.2020 der Linie 271
21-2426
Ö 7.16
Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42, 42a Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 03.11.2020 auf vorübergehende Änderung der Genehmigung der Linien 176, 276/ eine Einstweiligen Erlaubnis (EE) für die Ersatzlinie 475
21-2427
Ö 7.17
Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42, 42a Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 07.10.2020 auf Erweiterung des Linienweges/Fahrplans der Linie 462 von Bf. Rahlstedt zum Gewerbegebiet Stapelfeld-Braak
21-2428
Ö 7.18
Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42, 42a Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 01.10.2020 auf wesentliche Änderung des Linienweges der Linie 29 von Kielkoppelstraße / Bf. Tonndorf nach Bf. Bergedorf
21-2430
Ö 7.19
Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42, 42a Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 03.11.2020 auf Ersterteilung der Linie 16 zum 13.12.2020 von Elbe-Einkaufszentrum nach Rentenversicherung Nord
21-2433
Ö 7.20
Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42, 42a Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 06.11.2020 auf vorübergehende Änderung des Linienweges/Fahrplans der Linien X11, 10, X22, 162, 261, 263, 618 und 762
21-2436
Ö 7.21
Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42, 42a Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 13.11.2020 auf vorübergehende Änderung des Linienweges/Fahrplans der Linie 375
21-2464
Ö 7.22
Baumaßnahme: Wohnerschließung im Bebauungsplan Bergstedt 24 Teilbaumaßnahme: Herstellung einer Stichstraße mit Wendeanlage und Herstellung eines Schutzstreifens Hier: Schlussverschickung
21-2473
Ö 8
Anfragen / Auskunftsersuchen
Ö 8.1
HVV Änderungen zum Fahrplanwechsel 2021 im Bezirk Wandsbek
21-2121.1
Ö 9
Verschiedenes
Ö 10
Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss
Ö 11
Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz
Ö 12
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil