Bürgerinfo
Home
Bezirksversammlung
Ausschüsse
Fraktionen/Gruppen
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Drucksachen
Übersicht
Recherche
Textrecherche
Sitzungsteilnehmende
Kontakt
Impressum
Hilfe
Bezirksversammlung Wandsbek
Tagesordnung - Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek
Bezeichnung:
Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek
Gremium:
Bezirksversammlung Wandsbek
Datum:
Do, 08.05.2008
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
18:00 - 22:00
Anlass:
Sitzung
Raum:
Hamburg-Saal, Haus U (1.Stock) im Berufsförderungswerk Farmsen
Ort:
August-Krogmann-Straße 52, 22159 Hamburg
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde
Ö 2
Aktuelle Stunde
Ö 2.1
Aktuelle Stunde: Viel Lärm um was?
18/0151
Ö 3
Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses nach § 19 Abs. 5 der Geschäftsordnung
Ö 3.1
Beschlüsse des Hauptausschusses vom 07.04.2008 und 21.04.2008 - öffentlich
18/0167
Ö 4
Haushaltsangelegenheiten
Ö 5
Anträge / Beschlussvorlagen
Ö 5.1
Debattenantrag: Betrieb des Kinderleseclubs im Sasel-Haus langfristig sichern
18/0156
Ö 5.2
Debattenantrag: Rahlstedter Bahnhofsgebäude und Entwicklungsflächen für die Stadtplanung sichern!
18/0149
Ö 5.3
Debattenantrag: Die Schimmelmann-Büste muss weg!
18/0159
Ö 5.4
Debattenantrag: Keine Umsetzung des Gesetzes über den Bebauungsplan Wohldorf-Ohlstedt 13 vom 19. Februar 2008
18/0155
Ö 5.5
Auskunftsrecht für Fraktionen sicherstellen
18/0148
Ö 5.6
Ein Wandsbek-Wappen für den neuen Sitzungssaal der Bezirksversammlung
18/0161
08.05.2008 - Bezirksversammlung Wandsbek
Ö 5.6 - ungeändert beschlossen
Ö 5.7
Neubau des Sendemastes Höltigbaum
18/0157
Ö 5.8
Halt des Regionalexpresses Hamburg-Lübeck (Grüne / GAL)
18/0162
Ö 5.9
Halt des Regionalexpresses Hamburg-Lübeck (Die Linke)
18/0150
Ö 5.10
Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 118: Umgehend die Voraussetzungen für die Sanierung der Meiendorfer Straße schaffen!
18/0158
Ö 5.11
Umgestaltung des Norbert-Schmid-Platzes - Aufwertung der Verkehrsflächen am Tegelsbarg
18/0160
Ö 5.12
Bürgerbegehren "Für Strukturerhalt am Bergstedter Ortskern" - Verlängerung der Aussetzung
18/0165
Ö 5.13
Debattenantrag: Entfernung des Schildes \"Johann-Körner-Stieg\"
18/0168
Ö 6
Bebauungspläne
Ö 6.1
Bebauungsplan-Entwurf Poppenbüttel 39 / Hummelsbüttel 27 (Alte Landstraße) Zustimmung nach öffentlicher Auslegung und Beratung im Hauptausschuss am 21.04.2008
18/0061
Ö 6.2
Bebauungsplan-Entwurf Poppenbüttel 41 (Golfplatzerweiterung Treudelberg) - Zustimmung nach öffentlicher Auslegung und Beratung im Hauptausschuss am 5.5.2008 -
18/0163
Ö 6.3
Bebauungsplan-Entwurf Bergstedt 24 - Zustimmung zur Veränderungssperre
18/0164
Ö 7
Genehmigung der Niederschrift
Ö 8
Mitteilungen
Ö 8.1
Beschluss der Bezirksversammlung -Innovatives Wandsbek-ambulante Straßensozialarbeit -Schreiben von der Bezirksamtsleiterin Frau Schroeder-Piller-
18/0154
Ö 8.2
Verwendung der Mittel aus dem Sonderinvestitionsfonds Bezirke hier: Parkbänke-Programm Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.02.2008, TOP 2.3
18/0037
Ö 8.3
Bereitstellung von Mitteln aus dem Sonderinvestitionsfonds für die Rahlstedter Höhe Beschluss der Bezirksversammlung vom 31.01.2008, TOP 7.6
18/0039
Ö 8.4
Konsequenter Jugendschutz (mit Ergänzungsantrag) Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.06.2007, TOP 5.12
18/0115
Ö 8.5
Sicheren Schulweg im Trilluper Weg schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.02.2008, TOP 2.8
18/0041
Ö 8.6
Rückhaltebecken Osterbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 31.01.2008, TOP 6.32
18/0038
Ö 9
Anhörungen gem. § 28 Bezirksverwaltungsgesetz
Ö 10
Benennung von Ausschussmitgliedern
Ö 11
Berichterstattung aus Ausschusssitzungen
Ö 12
Anfragen
Ö 12.1
Fällung einer alten Eibe in Wellingsbüttel
18/0002
Ö 12.2
Kritik des Rechnungshofes an der Planung des P+R-Hauses in Poppenbüttel
Ö 13
Unbeantwortete Anfragen
Ö 13.1
Kontaminierte Flächen im Bereich Am Stadtrand / Johannes-Frömming-Straße / Tilsiter Straße
18/0103
Ö 13.2
Unfallhäufungsstellen im Bezirk Wandsbek
18/0093
Ö 13.3
Wann kommt das Wandsbeker Ratsinformationssystem?
18/0095
Ö 14
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil