Bürgerinfo
Home
Bezirksversammlung
Ausschüsse
Fraktionen/Gruppen
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Drucksachen
Übersicht
Recherche
Textrecherche
Sitzungsteilnehmende
Kontakt
Impressum
Hilfe
Legende
Bezirksversammlung Wandsbek
Tagesordnung - Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek
Bezeichnung:
Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek
Gremium:
Bezirksversammlung Wandsbek
Datum:
Do, 02.04.2009
Status:
öffentlich
Zeit:
18:00 - 22:00
Anlass:
Sitzung
Raum:
Bürgersaal Wandsbek
Ort:
Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde
Ö 2
Aktuelle Stunde
Ö 3
Bebauungspläne
Ö 4
Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses nach § 15 Abs. 3 der Geschäftsordnung
Ö 4.1
Entscheidungen des Hauptausschusses vom 23.03.2009
18/1898
Ö 5
Anträge
Ö 5.1
Debattenantrag der CDU-Fraktion Hochseilgarten im Volksdorfer Wald - Beschlüsse halten !
18/1886
Ö 5.2
Debattenantrag der SPD Fraktion: § 33 BezVG umsetzen: Politische Mitsprache von Kindern und Jugendlichen stärken!
18/1873
Ö 5.3
Debattenantrag der Grüne/GAL-Fraktion "Schule am See", eine weiterführende Schule für Steilshoop
18/1887
Ö 5.4
Debattenantrag der FDP-Fraktion Bundeszuschüsse und Trassen für U-Bahn nach Bramfeld erhalten
18/1879
Ö 5.5
Debattenantrag der Fraktion Die Linke Runder Tisch "sexuelle Dienstleistungen" in Wandsbek
18/1878
Ö 5.6
Debattenantrag der SPD-Fraktion Planungsmittel für die Umgestaltung des Saseler Marktes bereitstellen
18/1875
Ö 5.7
Debattenantrag der SPD-Fraktion: Zusagen der Bezirksamtsleitung einhalten - Online-Wegewart sofort wieder einführen
18/1874
Ö 5.8
Debattenantrag der Fraktion Die Linke Schulgelände und Schulsportstätten in Wandsbek für die Bürger nutzbar machen
18/1899
Ö 5.9
"Pretty Bramfeld" mit flotten Sprüchen Antrag der CDU-Fraktion
18/1884
Ö 5.10
Neue Bushaltestelle Saseler Damm/ Langenstücken Antrag der CDU-Fraktion
18/1880
Ö 5.11
Phantommarkierungen entfernen! Antrag der CDU-Fraktion
18/1881
Ö 5.12
Mehr mobile Geschwindigkeitsanzeigetafeln für Wandsbek! Antrag der CDU-Fraktion
18/1883
Ö 5.13
Werbeträger im öffentlichen Raum Antrag der CDU-Fraktion
18/1885
Ö 5.14
Projekt Gelber Streifen an der Alten Landstraße einführen! Antrag der CDU-Fraktion
18/1882
Ö 5.15
Unvollständige Bauakte "Angerburger Straße 20": Bezirksaufsichtsbehörde muss prüfen Antrag der SPD-Fraktion
18/1870
Ö 5.16
Alte Landstraße: Verkehrssicherheit steigern, Verkehrsfluss verbessern Antrag der SPD-Fraktion
18/1871
Ö 5.17
Sicherung des Gruppenhauses "Alte Wache" in Poppenbüttel Antrag der SPD-Fraktion
18/1876
Ö 5.18
Verkehrsberuhigung Norder-Ohe in Sasel Antrag der SPD-Fraktion
18/1877
Ö 5.19
Piktogramme in Tempo 30-Zonen Antrag der Grüne/GAL-Fraktion
18/1888
Ö 5.20
Konzept der Bezirklichen Lärmaktionsplanung Antrag der Grüne/GAL Fraktion
18/1889
Ö 5.21
Schulbus zu Fuß Antrag der Grüne/GAL-Fraktion
18/1890
Ö 5.22
Bauprüfausschüsse optimieren Antrag der Grüne/GAL-Fraktion
18/1892
Ö 6
Haushaltsangelegenheiten
Ö 6.1
Umwelt- und Sozialpreis des Regionalausschusses Walddörfer Beschlussvorlage aus dem Ausschuss für Finanzen und Kultur
18/1607
Ö 6.2
Förderung kultureller Projekte Beschlussvorlage aus dem Ausschuss für Finanzen und Kultur
18/1851
Ö 6.3
Sondermittel Beschlussvorlage aus dem Ausschuss für Finanzen und Kultur
18/1853
Ö 7
Beschlussvorlagen
Ö 7.1
Zusatzbeschilderung Maybachstr./Heinrich-Helbing-Str. und Benzstr./Hellbrookkamp Beschlussvorlage aus dem Regionalausschuss Bramfeld
18/1856
Ö 7.2
Parksituation in der Straße Eilenau Beschlussvorlage aus dem Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus
18/1763
Ö 7.3
Trägertafeln - Abbau von überflüssigen Verkehrsschildern Beschlussvorlage aus dem Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus
18/1762
Ö 7.4
Geidelberg - Abgrenzung durch Stahlbügel am Ende der Straße / Sackgasse Beschlussvorlage aus dem Regionalausschuss Rahlstedt
18/1859
Ö 7.5
Abbiegen vom Schrankenweg in die Bahnunterführung Amtsstraße - Höhe max. 3 m Beschlussvorlage aus dem Regionalausschuss Rahlstedt
18/1860
Ö 7.6
Holzbrücke über die Wandse Beschlussvorlage aus dem Regionalausschuss Rahlstedt
18/1862
Ö 7.7
Schneiden der Hecken, Büsche und Äste an Fußwegen Beschlussvorlage aus dem Regionalausschuss Rahlstedt
18/1863
Ö 7.8
Fällen einer Birke und Pflege der Blumenkübel in der Jasper-Pentz-Straße Beschlussvorlage aus dem Regionalausschuss Rahlstedt
18/1864
Ö 7.9
Parksituation in der Amtsstraße zwischen Brockdorffstraße und Rahlstedter Straße Beschlussvorlage aus dem Regionalausschuss Rahlstedt
18/1865
Ö 7.10
Stichstraße der Hermann-Balk-Straße in Oldenfelde Beschlussvorlage aus dem Regionalausschuss Rahlstedt
18/1866
Ö 7.11
Vereinbarung zwischen der Bezirksversammlung mit den Vertrauensleuten des Bürgerbegehrens "Für Strukturerhalt am Bergstedter Ortskern"
18/1872
Ö 7.12
Verkehrsbehinderung Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal
18/1901
Ö 7.13
Halteverbot in der Kunaustraße Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal
18/1902
Ö 7.14
Beleuchtung öffentlicher Wege in der Grünanlage Tegelsbarg (II) Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal
18/1903
Ö 7.15
Grundinstandsetzung des Gehwegs am Poppenbüttler Weg 169-191 Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal
18/1904
Ö 7.16
Planungen zur Umgestaltung des Stormarnplatzes Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal
18/1905
Ö 7.17
Kiosk auf dem Spielplatz Schemmannstrasse Beschlussvorlage aus dem Regionalausschuss Walddörfer
18/1913
Ö 7.18
Erhalt der Postfiliale in Farmsen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer
18/1915
Ö 7.19
Parkplatz Rockenhof Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer
18/1916
Ö 7.20
Parkverbot für LKWs am Berner Heerweg, zwischen U-Bahn-Station Farmsen und U-Bahn-Station Berne Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer
18/1920
Ö 7.21
Elektronische Anzeigetafeln in den U-Bahnhöfen Volksdorf und Farmsen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer
18/1923
Ö 7.22
Gehwegüberfahrt an der Walddörferbahn Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer
18/1926
Ö 7.23
Hinweisschilder im U-Bahnhof Volksdorf anpassen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer
18/1930
Ö 7.24
Öffnung der Einbahnstraße unter der U-Bahnbrücke am Volksdorfer Markt Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer
18/1933
Ö 7.25
Aufstellung einer Erhaltungssatzung für den Ortskern Volksdorf Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer
18/1934
Ö 7.26
Befristete Aufstellung von Bürocontainern auf der Wochenmarktfläche Wandsbek im Rahmen der Quarree-Erweiterung (Beschlussvorlage aus dem Regionalausschuss Kerngebiet)
18/1952
Ö 7.27
Fällarbeiten auf dem Gelände der Lettow-Vorbeck-Kaserne Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet
18/1953
Ö 8
Benennung von Ausschussmitgliedern
Ö 8.1
Umbesetzung des Unterausschusses für Bauangelegenheiten Bramfeld
18/1894
Ö 8.2
Umbesetzung des Regionalausschusses Bramfeld
18/1893
Ö 8.3
Umbesetzung des Regionalausschusses Wandsbek-Kern
18/1895
Ö 8.4
Umbesetzung des Ausschusses für Finanzen und Kultur
18/1896
Ö 9
Genehmigung der Niederschrift
Ö 10
Mitteilungen
Ö 10.1
Behinderung des Verkehrsflusses auf der Rodigallee Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1421)
18/1727
Ö 10.2
Altpapiercontainer am Waldweg überprüfen Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1398)
18/1728
Ö 10.3
Qualität des Volksdorfer Volksmarktes sichern Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs. Nr. 18/1417)
18/1729
Ö 10.4
Schloßstraße / Claudiusstraße: Sicherheit erhöhen - Radwegfurt rot gestalten! Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1447)
18/1731
Ö 10.5
Verlässlichkeit der Vorschulen Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs. Nr. 18/1418)
18/1733
Ö 10.6
Straßenbaumkataster der Bevölkerung im Internet zugänglich machen Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1460)
18/1746
Ö 10.7
P+R am Bahnhof Tonndorf Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1425)
18/1747
Ö 10.8
Schulbus 176 bereits ab U-Bahn Ohlstedt Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1409)
18/1749
Ö 10.9
Parksituation für die Anwohner im Dorfwinkel verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1402)
18/1752
Ö 10.10
Hinweis auf Schulkinder in der Eulenkrugstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1401)
18/1753
Ö 10.11
Ampelanlage Berner Heerweg, zwischen Kreuzung Rahlstedter Weg und Stargarder Straße Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1407)
18/1754
Ö 10.12
Geschwindigkeitskontrolle in der Brauhausstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1420)
18/1755
Ö 10.13
Verlässlichkeit der Vorschulen Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1418)
18/1756
Ö 10.14
Beleuchtung von vorhandenen Verbindungswegen in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen: Verindungsweg zwischen Im Wiesengrund und Rahlstedter Weg Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1349)
18/1757
Ö 10.15
Schutzbügel zur Sicherung des Bürgersteigs an der Bushaltestelle "Specksaalredder" aufstellen Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.11.2008 (Drs.Nr. 18/0907)
18/1758
Ö 10.16
Einrichtung eines Parkverbotes in der Straße Kätnerwiese in Hamburg Sasel Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1335)
18/1759
Ö 10.17
Energiesparverordnung beachten! Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1493)
18/1766
Ö 10.18
Randgruppenproblematik und öffentlicher Alkoholkonsum in Rahlstedter Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1435)
18/1760
Ö 10.19
Klimaschutzprogramm Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1461)
18/1784
Ö 10.20
Pilotprojekt: Gelbe Linie statt Verbotsschild Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1419)
18/1785
Ö 10.21
Tempo-30 an der denkmalgeschützten Bergstedter Kirche Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/406)
18/1826
Ö 10.22
Kinder auf die Bauernhöfe Beschluss der Bezirksversammlung Wandsbek vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1272)
18/1827
Ö 10.23
Einmündungsbereich Stargarder Straße / Berner Heerweg: Grünpfeil prüfen! Beschluss der Bezirksversammlung vom 11.12.2008 (Drs.Nr. 18/1145)
18/1828
Ö 10.24
Sicherheit an der Haltestelle Stüffel Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009
18/1829
Ö 10.25
Knotenpunkte in Volksdorf - Planungen zu Umgestaltung im Interesse einer höheren Verkehrssicherheit aufnehmen Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1445, 18/1492)
18/1833
Ö 10.26
Denkmäler Im Alten Dorfe in würdigen Zustand versetzen Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Drs.Nr. 18/1394)
18/1857
Ö 10.27
Rechtsabbiegepfeil an der Bergstedter Chaussee errichten! Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.02.2009 (Drs.Nr. 18/1612)
18/1861
Ö 10.28
Kindertagesstätte am Buchenkamp Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.02.2009 (Dr.nr. 18/1611)
18/1948
Ö 10.29
Patenschaften von Schulklassen und Senioreneinrichtungen Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.02.2009 (Dr.Nr. 18/1663)
18/1949
Ö 10.30
Fair Trade im öffentlichen Beschaffungswesen Beschluss der Bezirksversammlung vom 05.01.2009, Dr.Nr. 18/1292
18/1950
Ö 10.31
Luftqualität in Schulen verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.01.2009 (Dr.Nr. 18/1438)
18/1951
Ö 11
Anhörungen gem. § 28 Bezirksverwaltungsgesetz
Ö 12
Berichterstattung aus Ausschusssitzungen
Ö 13
Anfragen
Ö 13.1
Ambulante ärztliche Versorgung im Bezirk Wandsbek
18/1429
Ö 13.2
Fahrradabstellanlagen an ÖPNV-Haltestellen im Bezirk Wandsbek
18/1430
Ö 13.3
300 bis 400 Jahre alte Rotbuche
18/1579
Ö 13.4
Verkauf der Jugendarrestanstalt Schädlerstraße
18/1634
Ö 13.5
Ratsinformationssytem OpenPlenum - wohin führt der Weg
18/1643
Ö 13.6
Verkehrssicherheit und Verkehrsbelastung im Bereich Alstertal-Walddörfer (II)
18/1645
Ö 13.7
Umwelt-Erlebnis-Park Karlshöhe
18/1193
Ö 14
Unbeantwortete Anfragen
Ö 14.1
2 Jahre unter der Leitung von Frau Schroeder-Piller - Wie steht es um die Personalsituation im Bezirksamt?
18/1744
Ö 14.2
Bordell Angerburger Straße 20: Von fehlenden Widersprüchen, unvollständigen Bauakten und anderen Ungereimtheiten
18/1748
Ö 14.3
Präventive Maßnahmen für die Sicherheit an Schulen im Bezirk Wandsbek
18/1773
Ö 14.4
Umsetzung der Richtlinie zur Bekämpfung von Umgebungslärm
18/1891
Ö 15
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil