Bürgerinfo
Home
Bezirksversammlung
Ausschüsse
Fraktionen/Gruppen
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Drucksachen
Übersicht
Recherche
Textrecherche
Sitzungsteilnehmende
Kontakt
Impressum
Hilfe
Legende
Bezirksversammlung Wandsbek
Tagesordnung - Sitzung des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
Bezeichnung:
Sitzung des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
Gremium:
Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
Datum:
Mi, 19.10.2011
Status:
öffentlich
Zeit:
18:00 - 19:10
Anlass:
Sitzung
Raum:
Sitzungssaal Bramfeld
Ort:
Herthastraße 20, 22179 Hamburg
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde
Ö 2
Genehmigung der Niederschrift Niederschrift vom 07.09.2011
Ö 3
Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen
Ö 3.1
Erweiterung des Hinweisschildes Antrag der CDU-Fraktion
19/0950
Ö 3.2
Müllkörbe am Bramfelder Dorfplatz Antrag der CDU-Fraktion
19/0951
Ö 3.3
Verkehrssituation in der Straße Bräsigweg Antrag der SPD-Fraktion
19/0976
Ö 3.4
Verkehrssituation in der Straße Olewischtwiet Antrag der SPD-Fraktion
19/0977
Ö 3.5
Sozialpreis 2011 Antrag der GAL-Fraktion
19/0986
Ö 4
Eingaben
Ö 5
Mitteilungen
Ö 5.1
Anstehender Austausch der Fahrgastunterstände der Firma JC Decaux im Regionalbereich Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
19/0736
Ö 5.2
Baumfällarbeiten im Herbst/Winter 2011/2012 im Straßengrün Region Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
19/0864
Ö 5.3
Anwohnerparken in der Herthastraße und im Erntingweg Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.05.2011 (Drs.-Nr.: 19/0247)
19/0915
Ö 5.4
Sanierung des Containerstandplatzes Erich-Ziegel-Ring Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.05.2011 (Drs.-Nr.: 19/0265)
19/0598
Ö 5.5
Verbesserung der Oberflächenentwässerung in den Bezirksstraßen Wandsbek 2012
19/0849
Ö 5.6
Verkehrssicherheit am Appelhoff Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.05.2011 (Drs.-Nr.: 19/0188)
19/0912
Ö 6
Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen
Ö 6.1
Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen Regionalausschuss B-S-F-B Oktober 2011
19/0955
Ö 7
Anfragen
Ö 8
Verschiedenes
Ö 9
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil