Bürgerinfo
Home
Bezirksversammlung
Ausschüsse
Fraktionen/Gruppen
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Drucksachen
Übersicht
Recherche
Textrecherche
Sitzungsteilnehmende
Kontakt
Impressum
Hilfe
Legende
Bezirksversammlung Wandsbek
Tagesordnung - Sitzung des Regionalausschusses Alstertal
Bezeichnung:
Sitzung des Regionalausschusses Alstertal
Gremium:
Regionalausschuss Alstertal
Datum:
Do, 30.08.2012
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
18:00 - 20:40
Anlass:
Sitzung
Raum:
Sitzungssaal Alstertal
Ort:
Wentzelplatz 7, 22391 Hamburg
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde
Ö 2
Genehmigung der Niederschrift Niederschrift vom 14.06.2012
Ö 3
Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen
Ö 3.1
Fehlende Verkehrssicherheit von Fußgänger- und Fahrradwegen in Hamburg-Hummelsbüttel Antrag der Fraktion Die Linke
19/2247
Ö 3.2
Einrichtung eines Fußgängerüberweges an der Verkehrsinsel Harksheider Str./Moorhof Antrag der Fraktion Die Linke
19/2396
Ö 3.3
Ampelphase Hummelsbütteler Landstrasse / Hummelsbütteler Weg Antrag der Frakton Die Linke
19/2397
Ö 3.4
Auslagerung von Stadtinformationsanlagen Antrag der GAL-Fraktion
19/2296
Ö 3.5
Sitzgelegenheiten Seniorenresidenz GbR an der Glashütter Landstraße Antrag der CDU-Fraktion
19/2497
Ö 3.6
Die Wohnsiedlung Lentersweg im Fokus: Kleine Verbesserungen für mehr Lebensqualität vor Ort Antrag der SPD-Fraktion
19/2500
Ö 3.7
Sichere Querungsmöglichkeit für die Stadtbahnstraße Antrag der SPD-Fraktion
19/2501
Ö 3.8
Umsetzung der Wandsbeker Reitwegekonzeptes Antrag der GAL-Fraktion
19/2514
Ö 3.9
Sitzbänke für Wandsbek Vorschläge der Fraktionen Regionalausschuss Alstertal
19/2394
Ö 4
Eingaben
Ö 5
Mitteilungen
Ö 5.1
Anstehender Austausch der Fahrgastunterstände bzw. Auslagerung von Werbeträgern der Firma JC Decaux in der Region Alstertal
19/2498
30.08.2012 - Regionalausschuss Alstertal
Ö 5.1 - ungeändert beschlossen
Ö 5.1.1
Allgemeine Informationen zum anstehenden Austausch der Fahrgastunterstände bzw. Auslagerung von Werbeträgern der Firma JC Decaux im Bezirksamtsbereich
19/2495
Ö 5.2
Schutz einer wertvollen Eiche- Grenzbaum am Alsterredder in Sasel Beschluss der Bezirksversammlung vom 31.05.2012 (Drs.Nr.: 19/2200)
19/2334
Ö 5.3
Sackgasse Bauernvogtkoppel - Zufahrt zur Saseler Chaussee über ein Privatgrundstück als Abkürzung dulden? Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.04.2012 (Drs.Nr.: 19/1915)
19/2335
Ö 5.4
Verkehrssicherungspflicht auf dem ehemaligen Schulgelände Flughafenstraße 89 nachkommen Beschluss der Bezirksversammlung vom 31.05.2012 (Drs.Nr.: 19/2186)
19/2340
Ö 5.5
Einheitliche Parkregelung auf dem Poppenbütteler Markt Beschluss der Bezirksversammlung vom 31.05.2012 (Drs.Nr.: 19/2198)
19/2345
Ö 5.6
Abbiegesituation in der Straße Am Hehsel verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 31.05.2012 (Drs.Nr.: 19/2195)
19/2350
Ö 5.7
Ein Busbahnhof muss benutzerfreundlich sein! Beschluss der Bezirksversammlung vom 31.05.2012 (Drs.Nr.: 19/2199)
19/2352
Ö 5.8
Gehweg Schönsberg Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.04.2012 (Drs.Nr.: 19/1914)
19/2357
Ö 5.9
Sicheres Abstellen von Mülltonnen am Fahrbahnrand Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.04.2012 (Drs.Nr.: 19/1913)
19/2358
Ö 5.10
Ruhender Verkehr im Frahmredder Beschluss der Bezirksversammlung vom 31.05.2012 (Drs.Nr.: 19/2194)
19/2468
Ö 5.11
Widmung des Verbindungsweges "Grevenau" zwischen Kritenbarg und Grevenau Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.04.2012 (Drs.Nr.: 19/1912)
19/2469
Ö 5.12
Gefährliche Verkehrssituation für Fußgänger und Radfahrer am Kritenbarg - bauliche Veränderungen zur Verbesserung insbesondere für sehr junge und ältere Fußgängerinnen Antrag 2- Kritenbarg im Bereich Einfahrten zu AEZ Parkhäusern Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2012 (Drs.-Nr.: 19/1369)
19/2399
Ö 5.13
Einheitliche Parkregelung auf dem Poppenbütteler Markt Beschluss der Bezirksversammlung vom 31.05.2012 (Drs.-Nr.: 19/2198)
19/2493
Ö 5.14
Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen August 2012 Regionalausschuss Alstertal
19/2494
Ö 6
Anfragen
Ö 6.1
Müllentsorgung in Hamburg - wo sind die Papierkörbe geblieben?
19/2252
Ö 7
Verschiedenes
Ö 8
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil