Bezirksversammlung Wandsbek
Auszug - Verschiedenes
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1) Bericht über das Ergebnis der Jury Neubau Pausenhalle und Gymnastikhalle Grundschule Bekassinenau Herr Schmitz berichtet über das Juryergebnis und antwortet auf Nachfrage von Herrn Hentschel, dass dort auch eine richtige Sporthalle vorhanden sei.
Der Planungsausschuss nimmt Kenntnis.
2) Bericht über das Ergebnis der Jury „Erweiterung des Heinrich-Heine-Gymnasiums“ Harksheider Straße / Poppenbütteler Berg Herr Schmitz berichtet über das Juryergebnis und teilt auf Nachfrage von Herrn Wasner mit, dass es sich um die Erweiterung einer Einfeldhalle zur Zweifeldhalle handle. Diese könne getrennt werden und sie beinhalte eine Schauspielbühne.
Eine Präsentation ist der Niederschrift beigefügt.
Herr Hentschel teilt mit, dass Dreifeldhallen das Maß der Dinge seien.
Herr Schmitz stellt dar, dass es rein platzmäßig nicht funktionieren würde. Der Planungsausschuss nimmt Kenntnis.
3) Planungsrechtliche Sicherung von Alten- und Pflegeeinrichtungen - Einleitung und Evokation von Bebauungsplanverfahren Herr Weedermann-Korte unterrichtet über neue Bebauungsplanverfahren im Bezirk Wandsbek, die vom Senat evoziert worden seien mit dem Ziel an diesen Stellen bestehende Pflegeheime planungsrechtlich als Flächen für den Gemeinbedarf zu sichern. Es handle sich um folgende Standorte:
Diese Verfahren würden durch die Fachbehörde betrieben und der Bezirk würde als Träger öffentlicher Belange beteiligt werden.
Der Planungsausschuss nimmt Kenntnis.
4) Ergebnisse von Normenkontrollverfahren - Jenfeld 16 Herr Weedermann-Korte führt zu Jenfeld 16 aus, dass die Normenkontrolle habe abgewehrt werden können und damit die Verordnung an der Stelle weiterhin Bestand habe, d.h. dass weitere Flächen im Gewerbegebiet nördlich der Barsbütteler Straße nicht für den Einzelhandel zur Verfügung stehen.
Der Planungsausschuss nimmt Kenntnis.
5) Öffentliche Anhörung zum Bebauungsplanverfahren Volksdorf 46 - Terminankündigung, 18.09.2017, 18:00 Uhr in der Aula des Walddörfer-Gymnasiums Herr Weedermann-Korte informiert über den o.g. Termin; die Referenten würden entsprechend des Beschlusses eingeladen und man sehe außerdem noch vor, die Gutachter des landschaftsplanerischen städtebaulichen Gutachtens hinzuzuziehen sowie ggf. die Gutachter, die sich mit dem dortigen Artenschutz auseinandergesetzt haben.
Der Planungsausschuss nimmt Kenntnis.
6) Planfeststellung S-Bahnlinie S4 - Geänderte Fristen zur Auslegung von Planfeststellungsunterlagen für den 1. Planfeststellungsabschnitt der S4 von Hasselbrook bis Luetkensallee; Neu vom 20.06.2017 bis 19.07.2017 Herr Schmitz informiert, dass die Frist verlängert worden sei (s.o.).
Der Planungsausschuss nimmt Kenntnis.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |