Bezirksversammlung Wandsbek
Auszug - Bebauungsplan Rahlstedt 132 (Amtsstraße/ Stellau) - Zustimmung zur Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Weedermann-Korte führt zum Sachverhalt aus.
Herr Dr. Gürth erkundigt sich, ob zusätzlich eine Veränderungssperre beschlossen werden müsse.
Herr Weedermann-Korte teilt mit, dass im Falle eingehender Antrage zunächst mit einer Zurückstellung reagiert werden könnte; eine Veränderungssperre wäre mit weiteren Fristenläufen verbunden.
Herr Schweim dankt für die schnelle Reaktion und stellt vor dem Hintergrund der Situation in den Bauprüfabteilungen in Frage, ob auf eine Veränderungssperre verzichtet werden sollte.
Herr Klein entkräftet die Sorge hinsichtlich der Situation in den Bauprüfabteilungen und teilt mit, dass dich die Gesamtsituation in Rahlstedt verbessert habe.
Herr Schünemann fragt, ob mit dem neuen Bebauungsplanentwurf anders als im Bebauungsplan Rahlstedt 127 geplant werde.
Herr Weedermann-Korte erläutert auf Nachfrage von Herrn Schünemann hinsichtlich Planungsänderungen, dass der Eingriff in die vorhandenen Baurechte in der Abwägung eingestellt werden müsse und eine Gleichbehandlung der Grundstückseigentümer durch die geplante öffentliche Grünfläche zu beachten sei, übrige bisherige Festsetzungen würden unverändert übernommen werden.
Ergebnis:
Der Planungsausschuss stimmt der Einleitung des Bebauungsplanverfahrens Rahlstedt 132 einstimmig zu.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |