Bezirksversammlung Wandsbek
Auszug - Förderung kultureller Projekte - Privatperson
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Antragstellerin stellt ihr Projekt vor und beantwortet Fragen der Ausschussmitglieder zu u.a. folgenden Themen:
- Umfang und Laufzeit des Projektes - Ausgestaltung und Umfang der Finanzierung des Projektes - Ausmaß sowie Notwendigkeit der geplanten Elektronikarbeiten - Zusammenarbeit und Vereinbarung mit dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV) - Höhe der laufenden sowie folgenden Kosten - Geplante finanzielle Förderung durch die Behörde für Kultur und Medien
Herr Schuchardt schlägt vor, den Antrag in die nächste Sitzung zu vertagen, da der Ausschuss mehr Informationen benötige, gerade auch hinsichtlich einer möglichen finanziellen Unterstützung durch den HVV. Bezüglich des Ablaufs der gegebenenfalls bewilligten Mittel führt er an, dass der Ausschuss nur einen Teil der finanziellen Mittel aus dem Budget des Jahres 2017 bewilligen könne. Die restliche Summe müsse der Ausschuss über einen Vorratsbeschluss für das Jahr 2018 bewilligen.
Herr Döscher unterstützt die Ausführungen von Herrn Schuchardt und ergänzt diese durch den Vorschlag, den HVV im Namen des Ausschusses schriftlich anzufragen, ob dieser sich die Finanzierung der Elektronik vorstellen könne.
Herr Wasner schließt sich Herrn Döscher an. Der HVV könne durch den Hinweis, einer möglichen Finanzierung des Projektes durch den Ausschuss, eventuell zu einer Unterstützung bewegt werden.
Ergebnis: Der Ausschuss für Finanzen und Kultur vertagt den Antrag einstimmig und bittet den Vorsitzenden, einen Brief an den Hamburger Verkehrsverbund zu verfassen, in dem die Position des Ausschusses dargelegt und betont wird, dass dieser gewillt sei, das Projekt der Antragstellerin finanziell zu unterstützen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |