Bezirksversammlung Wandsbek
Auszug - Weiterentwicklung der MVA Stapelfeld - Bericht EEW Energy from Waste GmbH Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.05.2019 (Drs. 20-7539)
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Hansch weist darauf hin, dass bereits vor Monaten im Planungsausschuss um Luftmessungen auf dem Rahlstedter Gebiet gebeten worden sei. Diese Forderung sei bei der öffentlichen Veranstaltung im Atrium des Gymnasiums Rahlstedt nochmals bekräftigt und die Messungen auch von der Verwaltung zugesichert worden. Sie regt an, zur Durchsetzung dieser Forderung einen Antrag zu stellen, nach dem der Bezirk auf eigene Kosten Luftmessungen durch eine nach § 29 Bundesimmissionsschutzgesetz anerkannte Stelle durchzuführen hat. Dies sei für Bürger zur Klarheit unablässlich.
Herr Weiske stimmt dem zu. Er hoffe auf rechtzeitige Information hierzu.
Frau Rosenbohm betont, dass die Immissionsmessungen vor der Errichtung der neuen Klärschlammverbrennungsanlage erfolgen müssten, um Vergleichswerte für die anschließende Phase zu erhalten. Die Ergebnisse sollen zeitnah übermittelt werden.
Ergebnis:
Der Ausschuss beschließt einstimmig:
"Das Bezirksamt wird gebeten, kurzfristig noch vor Errichtung der neuen Klärschlammverbrennungsanlage in Stapelfeld auf eigene Kosten Luftmessungen durch eine nach § 29 Bundesimmissionsschutzgesetz anerkannte Messstelle durchführen zu lassen. Diese Messung soll nach Inbetriebnahme (Volllast) wiederholt werden." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |