Bezirksversammlung Wandsbek
Auszug - Sichere Querung Meiendorfer Mühlenweg ermöglichen Interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD und Die Grünen
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Schneider erläutert den Antrag. Er bittet die Verwaltung um Prüfung etwaiger Möglichkeiten.
Frau Sievers begrüßt eine zusätzliche Querungsmöglichkeit.
Herr Niehaus begrüßt die Einrichtung einer Querungshilfe grundsätzlich, regt vorab aber eine Prüfung an, ob die Querungszahlen bauliche Veränderungen rechtfertigen würden.
Herr Petersen beschreibt, dass es vor Ort eine unübersichtliche Situation gebe. Eine sichere Querung in Höhe des Saseler Bogens sei nicht möglich. Aus diesem Grund seien im Bereich der Kurve auch Fußgängerschutzgitter angebracht worden. Dank des regelkonformen Verhaltens der Fußgänger gebe es keine Unfalllage. Für die Einrichtung eines Fußgängerüberweges oder einer Ampelanlage würden zudem die vorausgesetzten Querungszahlen nicht erreicht.
Frau Steden-Vagt schlägt vor, die Kurvensituation durch eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h zu entspannen.
Herr Petersen widerspricht. Die untere Straßenverkehrsbehörde wolle keine Fußgänger animieren, im Kurvenbereich die Straße zu überqueren. Die rechtlichen Vorgaben ließen hier zudem nicht die Einrichtung einer Tempo-30-Strecke zu.
Ergebnis:
Die Fraktionen SPD und Die Grünen ziehen den Antrag zurück. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |