Bezirksversammlung Wandsbek
Auszug - Hochseilgärten für Wandsbek
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Auszug aus der Niederschrift der 1. Sitzung des Gremiums Ausschuss für soziale Stadtentwicklung am 16.06.2008 im Hamburg
Tagesordnungspunkt 11.3 : 18/0218
!Titel! Hochseilgärten für Wandsbek
Die anwesenden Bürger erhalten auf Wunsch des Ausschusses Rederecht zu diesem TOP.
Herr de Vries teilt mit, dass bei der Flächensuche durch das Bezirksamt noch zwei Flächen (Grevenau und Volksdorfer Wald) übriggeblieben seien und dass das Baudezernat hierzu eine ausführliche Vorlage erarbeite. Er weist darauf hin, dass dieser Antrag eigentlich durch den Planungsausschuss behandelt werden müsse.
Dr. Jens Eickmeier stellt sich zusammen mit Herrn Rolf Schwabe als Betreiber des Indoor-Erlebnisparks „Indoo“ in Ahrensburg vor und teilt mit, dass die Fläche „Am Pfeilshof“ seines Wissens nach gestrichen worden sei. Dafür werde nun eine Fläche im Volksdorfer Wald geprüft. Er verfolge ein Konzept für einen Außenspielplatz im Bereich der Walddörfer, welches auch von den Fraktionen unterstützt werde. Er erkundigt sich, warum das Vorhaben momentan nicht weiter betrieben werde und bittet darum, im Planungsausschuss für das Projekt zu stimmen.
Aus Wettbewerbsgründen solle die Grundsatzentscheidung hierzu möglichst noch im Sommer fallen.
Herr Ludwig-Kircher empfiehlt, dass der Ausschuss den Antrag mit einem positiven Votum an den Planungsausschuss überweisen solle.
Herr Thering stimmt zu und betont die hohe Dringlichkeit der Angelegenheit. Er schlägt vor, Punkt 1 des Beschlussvorschlages zu streichen, da dieser inzwischen entbehrlich sei.
Ergebnis:
Der Ausschuss beschließt einstimmig, den Antrag unter Streichung des Punkt 1 der Beschlussempfehlung mit einem positiven Votum in den Planungsausschuss zu überweisen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |