Bezirksversammlung Wandsbek
Auszug - Ohlendorffsche Villa in öffentlichem Eigentum behalten Antrag der Fraktion Die Linke
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Auszug aus der Niederschrift der 23. Sitzung des Gremiums Regionalausschuss Walddörfer am 09.09.2010
Tagesordnungspunkt 5.1 : 18/4060
!Titel! Ohlendorffsche Villa in öffentlichem Eigentum behalten Antrag der Fraktion Die Linke
Herr Pape schlägt eine erneute Vertagung vor. Der Kulturkreis werde am 15.09.2010 ein Gespräche mit der Finanzbehörde führen. Das Ergebnis dieses Treffens solle abgewartet werden.
Herr Behrens ist mit einer Vertagung nicht einverstanden. Der Ausschuss sollte ein eindeutiges Statement abgeben und deutlich machen, dass er einen Verkauf des Grundstückes mit der Ohlendorffschen Villa - wie bisher vorgesehen – ablehne.
Frau Quast spricht sich dafür aus, keine vorschnellen Beschlüsse zu fassen und zunächst den Termin des Kulturkreises mit der Finanzbehörde abzuwarten. Es sei wichtig eine gute Lösung für den Kulturkreis Walddörfer zu erreichen.
Frau Hoppermann schließt sich dem an. Der vorliegende Antrag könne aus haushaltsrechtlichen Gründen in der jetzigen Fassung ohnehin nicht beschlossen werden.
Herr Dr. Fischer spricht sich ebenfalls für eine Vertagung aus, da das anstehende Gespräch zu einer sinnvollen Lösung führen könnte.
Der Ausschuss beschließt einstimmig die Vertagung des Antrages bei Enthaltung der Fraktion Die Linke.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |