Bezirksversammlung Wandsbek
Auszug - Kreiselplanung Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.06.2010 (Drs.-Nr.: 18/4312)
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Auszug aus der Niederschrift der 22. Sitzung des Gremiums Regionalausschuss Rahlstedt am 08.09.2010
Tagesordnungspunkt 5.6 : 18/4651
!Titel! Kreiselplanung Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.06.2010 (Drs.-Nr.: 18/4312)
Herr W. Lange teilt mit, dass der Knoten Sieker Landstraße / Rahlstedter Straße / Stapelfelderstraße (mit 18.000 Fahrzeugen am Tag, max. 1.550 Fahrzeuge pro Stunde und 175 Bussen am Tag) und der Knoten Meiendorfer Weg / Nordlandweg / Spitzbergenweg (mit 12.000 Fahrzeugen am Tag, max. 900 Fahrzeugen pro Stunde und 203 Bussen am Tag) von der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt mit der Priorität 1 versehen wurde. Die Kreiselplanung könne jedoch nicht terminiert werden, da zurzeit keine finanziellen Mittel zur Verfügung stehen. Das Thema müsse jedoch weiter verfolgt werden.
Auf Nachfrage von Herrn Wysocki berichtet Herr Baumgarten, dass der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer die Asphaltbefestigung der Fahrbahn Rahlstedter Straße / Sieker Landstraße zwischen Amtsstraße im Süden und Pahlblöckensstieg im Osten für das Frühjahr 2011 plane.
Herr Kocherscheid hat Zweifel hinsichtlich der vorgelegten Zahlen des Busverkehrs. Seiner Erkenntnis fahren mehr Busse über die Sieker Landstraße / Rahlstedter Straße (Buslinie 9) als über den Meiendorfer Weg / Ringstraße (Buslinie 24). Die Buslinie 9 weise morgens und abends eine höhere Taktung als die Buslinie 24 auf und werde durch weitere Buslinien verstärkt. Er teilt mit, dass das Thema im Rahmen einer Anfrage auf Bürgerschaftsebene weiter verfolgt werde.
Der Ausschuss nimmt von der Mitteilung Kenntnis.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |