Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - XIX-4190.1
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
- Einstimmiger Beschluss vom 07.08.13
- Urspr. Antrag der SPD-Fraktion (Drs.-Nr.: XIX-4190
Am Ende der Straße Am Knill in Oldenfelde schließt sich in einer Parkanlage (ID-Nr. 001178, Flurstück 3672) ein ca. 350 m langer Geh- und Radweg an, der parallel zur Walddörferbahn eine direkte Verbindung zur Bekassinenau eröffnet. Von dort geht es auf direktem Wege weiter bis zum U-Bahnhof Berne. Während letzterer Verbindungsweg beleuchtet ist, fehlt bei dem Verbindungsweg Am Knill – Bekassinenau eine Beleuchtung. Aufgrund der Bedeutung dieses Weges als direkte Geh- und Radwegverbindung zum U-Bahnhof Berne erscheint die Aufnahme des Weges in die Prioritätenliste des Programms „Beleuchtung von vorhandenen Verbindungswegen in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen“ angezeigt, auch wenn eine kurzfristige Umsetzung angesichts der begrenzten Mittel nicht wahrscheinlich ist.
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen: . Petitum/Beschluss:
Das Bezirksamt meldet den Verbindungsweg „Am Knill - Bekassinenau“ bei der zuständigen Fachbehörde zur Aufnahme in das Programm „Beleuchtung von vorhandenen Verbindungswegen in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen“ an.
Anlage/n: keine Anlage/n
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |