Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - XIX-4336.1
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: - Ursprünglicher Antrag der SPD-Fraktion (Drs.Nr. XIX-4336) - Einstimmig beschlossen
Der Fahrradweg am Bezirksamt auf der Nebenfahrbahn zur Robert-Schuman-Brücke ist kaum noch als solcher erkennbar. Dort müssten dringend die Abgrenzung und die Piktogramme erneuert werden.
Für Rad Fahrende ist es ferner schwer ersichtlich ist, ob ein Auto aus dem fließenden Verkehr der Robert-Schuman-Brücke plötzlich einbiegt. Oftmals geschieht dies auch ohne zu Blinken, so dass hier schnell eine Gefahrensituation entsteht. Um dies zu verhindern könnte ein entsprechend geartetes Achtung-Schild sinnvoll sein. Alternativ böte es sich an, den Weg nach rechts zu verlegen und dadurch das Kreuzen von Rad- und Autoverkehr zu vermeiden. Dann liegt der Radstreifen neben den parkenden Autos, was ansonsten auch gängige Praxis ist.
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung Wandsbek beschließen: Petitum/Beschluss: Die Verwaltung wird gebeten, die bisherige Wegeführung des Fahrradstreifens am Bezirksamt auf der Nebenfahrbahn der Robert-Schuman-Brücke zu überprüfen und die farbige Abgrenzung sowie die Piktogramme zu erneuern.
Anlage/n: Anlage - Fotos
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |