Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - XIX-5084
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Im Stadtteil Tonndorf sind in den letzten Jahren viele familiengerechte und sozial geförderte Wohnungen errichtet worden. Dieser Trend setzt sich ungebrochen fort. Insofern besteht ein erhöhter Bedarf für Spielflächen für Kinder. Im Stadtteil Tonndorf gibt es keine ausreichenden öffentlichen Spielplatzangebote. Vor diesem Hintergrund stellt sich zunächst die Standortfrage nach geeigneten Flächen.
Die in der Anlage mit einem grünen Pfeil gekennzeichnete Fläche ist von den Straßen Münzelkoppel und Tonndorfer Strand auf gut befestigten Wegen erreichbar und die Fläche hat eine ausreichende Größe. Dort sind auch keine Lärmbelästigung oder sonstige Luftverunreinigungen feststellbar. Das Gelände befindet sich am Wanderweg an der Wandse in der Nähe eines Kleingartenvereins und dem Freibad Ostende, also in einer ruhigen Lage. Somit stellt sich die Frage, ob diese Fläche grundsätzlich für Spielplatzzwecke verfügbar ist und der Verwaltung geeignet erscheint.
Daher möge der Regionalausschuss Kerngebiet der Bezirksversammlung folgenden Beschluss empfehlen: Petitum/Beschluss: Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen, ob die Fläche - siehe auch Foto - für einen öffentlichen Kinderspielplatz geeignet ist und grundsätzlich zur Verfügung steht. Anlage/n: Karte |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |