Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - XIX-5204
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Die Kreuzung Eulenkrugstraße / Uppenhof ist gänzlich ohne Markierungen. Als Radfahrer und Fußgänger ist man sehr unsicher, wie hier die Überfahrt geregelt ist und wo man die Straße überqueren soll. Auch die Autofahrer achten deshalb weniger auf den Querungsverkehr durch Radfahrer und Fußgänger. Häufig kommt es dort deshalb zu unsicheren und gefährlichen Situationen. Mit der Aufhebung der Einbahnstraße am U-Bahnhof Volksdorf wird vermutet, dass der Linksabbiege-Verkehr in die Eulenkrugstraße aus der Straße Uppenhof zunehmen wird. Auch vor diesem Hintergrund besteht dort dringender Handlungsbedarf. In Bergstedt zeigt sich, dass durch die rote Radwegemarkierung an der Kreuzung Bergstedter Chaussee / Alte Schmiede die Aufmerksamkeit der Autofahrer in Bezug auf die Radfahrer deutlich erhöht hat. Deshalb eignet sich diese Markierung auch an der Kreuzung Eulenkrugstraße / Uppenhof, um die Situation sicherer und übersichtlicher zu gestalten. Petitum/Beschluss:
Die zuständige Fachbehörde wird gebeten, an der Kreuzung Eulenkrugstraße / Uppenhof weiße Markierungen für die Fußwegüberquerung sowie eine rote Radwegmarkierung (wie z.B. an der Kreuzung Bergstedter Chaussee / Alte Schmiede) aufzubringen. Anlage/n: keine Anlage/n
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |