Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - XIX-5392
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Der HEK Halbmarathon Hamburg findet am 20. September 2014 erstmals statt. Seine Strecke verläuft vollständig im Bezirk Wandsbek zwischen dem Wandsbeker Marktplatz und dem Bahnhof Berne. In der Vergangenheit beschränkten sich sportlichen Großveranstaltungen in dieser Stadt zentral auf die innerstädtischen Bereiche. Im Mai 2012 beschloss die Bezirksversammlung Wandsbek, dass sich Bezirksamtsleitung und Fachbehörde für eine Verlegung einer Teilstrecke des „Haspa Marathon Hamburg“ nach Wandsbek einsetzen mögen. Das war aus Abhängigkeiten der Streckenführung nicht möglich. Die grundsätzliche Bereitschaft Wandsbeks für ein sportliches Großereignis bereit zu stehen war damit aber nicht vom Tisch und wurde von der Bezirksamtsleitung mit Nachdruck weitergetragen. Mit der Idee der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH, einen Halbmarathon im Bezirk Wandsbek durchzuführen, bekommt nun auch Wandsbek eine Sportveranstaltung von überbezirklicher Bedeutung. Der Halbmarathon soll in den Abendstunden stattfinden; erwartet werden rund 2.000 Starter. Mit der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH konnte als Organisator des Hamburg-Marathons und des Köhlbrandbrückenlaufs ein erfahrener Veranstalter gefunden werden. Der Halbmarathon soll eine Veranstaltung für alle Wandsbekerinnen und Wandsbeker sein. Sie bietet neben erfahrenen Läufern auch Einsteigern die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen. Die Planung sieht vor, dass neben der regulären Distanz von 21,1 km auch Staffeln gebildet werden können, die den Halbmarathon laufen. ! Der Veranstalter hat für das erste Veranstaltungsjahr eine finanzielle Unterstützung durch den Bezirk beantragt, die sich durch die Beteiligung weiterer Sponsoren und die Erhöhung der kalkulierten Teilnehmerzahl verringern kann.
Vor diesem Hintergrund beschließt die Bezirksversammlung Wandsbek Petitum/Beschluss:
Der Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH wird für den HEK Halbmarathon Hamburg 2014 eine Fehlbedarfsfinanzierung in Höhe von bis zu 45.405 € zugewendet.
Anlage/n: keine Anlage/n |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |