Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 20-0109
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Profil der Kinder- und Familienhilfezentren im Bezirk Wandsbek
Seit 1998 bestehen im Bezirk Wandsbek zwei Kinder- und Familienhilfezentren:
Kinder- und Familienhilfezentren (KiFaZ) sind quartiersnahe Jugendhilfeangebote der Förderung der Erziehung in der Familie. Zielgruppe sind Familien mit Kindern, insbesondere alleinerziehende Frauen aus benachteiligten Schichten. Unter dem Dach eines KiFaZ werden
gebündelt. Zum Auftrag der Zentren gehört es ebenfalls, aktiv die Vernetzung sozialer Einrichtungen im Quartier zu fördern, Kooperationen weiterzuentwickeln und neue Vorhaben im Quartier zu unterstützen.
Zur Veranschaulichung werden beispielhaft Aktivitäten eines KiFaZ genannt:
In den Zentren sind je ca. 1,5 sozialpädagogische Fachkräfte tätig. Die jährliche Zuwendungsförderung beträgt je ca. 155.000 €.
Petitum/Beschluss: Der JHA wird um Benennung von Mitgliedern gebeten.
Anlage/n: keine Anlage/n |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |