Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 20-1628
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes stellt jährlich auf Grundlage der Fälllisten eine Liste der vorgesehenen Nachpflanzungen auf.
Vorgesehen ist, mit den Baumersatzpflanzungen im Herbst 2015 zu beginnen.
Die Entscheidung über die Art der Nachpflanzung erfolgt individuell für den entsprechenden Standort und unterliegt einer Vielzahl von Kriterien und Abwägungen. Ziel ist es, ein gesundes, den Stressfaktoren der städtischen Standorte standhaltendes, „verkehrssicheres“, artenreiches und dem Klimawandel trotzendes Straßengrün zu erhalten und zu sichern.
Die Pflanzung von ausschließlich „heimischen“ Bäumen ist damit nicht immer möglich bzw. sinnvoll.
Der Klimawandel macht es erforderlich, neue zukunftsfähige Baumarten zu erproben. Insbesondere in innerstädtischen Bereichen werden deshalb auch Bäume aus der Liste „Stadtgrün 2021“ vorgesehen. Petitum/Beschluss:
Der Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz stimmt der anliegenden Liste der Nachpflanzungen zu.
Anlage/n: Nachpflanzliste |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |