Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 20-1890.1
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
- Ursprünglich als interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, GRÜNEN-Fraktion und der Fraktion Die Linke im Regionalausschuss Alstertal am 11.11.2015.
- Einstimmig in geänderter Form beschlossen.
Der S-Bahnhof Wellingsbüttel wird täglich von vielen Fahrgästen, insbesondere auch für den Umstieg von der S1 auf die Buslinien der HOCHBAHN genutzt. Besonders abends, nachts und an Sonn- und Feiertagen sind die Taktzeiten eingeschränkt, die Busse verkehren alle 20, teilweise sogar nur alle 40 Minuten. Somit entstehen längere Wartezeiten und insbesondere für ältere und mobilitätseingeschränkte Mitbürger*innen sollten für die Wartezeit gepflegte und regengeschützte Sitzmöglichkeiten angeboten werden. Momentan befindet sich im Fahrgastunterstand (FGU) an der Bushaltestelle S-Wellingsbüttel lediglich ein überdachter Sitzplatz, dieser ist zudem ein recht unfunktionaler „Barhocker“. Eine Verbesserung der Sitzplatzsituation wäre, auch im Hinblick auf die anstehende Busoptimierung der Linie M27, wünschenswert.
Petitum/Beschluss:
Weiterhin wird der zuständigen Fachbehörde empfohlen, im Rahmen der Busoptimierung Linie M27 an der viel frequentierten Bushaltestelle S-Wellingsbüttel möglichst viele Sitzmöglichkeiten sowie die Fahrpläne, Fahrpreise und den Umgebungsplan in den neuen Fahrgastunterstand (FGU) zu integrieren. Sollte hierfür eine Auslagerung der Werbeträger nötig werden sind die vorgesehenen Standorte dem Regionalausschuss zur Beschlussfassung vorzulegen.
Eine Verlegung des FGUs näher an den Buseinstieg ist ausdrücklich zu begrüßen.
Die vorhandene, unüberdachte Parkbank ist zu erhalten.
Anlage/n: Foto
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |