Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 20-3304
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Gemäß Leitfaden für den Einsatz von Verfügungsfonds in Gebieten der Hamburgischen Stadtteilentwicklung sollen aus dem Fonds kleinere, in sich abgeschlossene Maßnahmen (keine Folgekosten) kurzfristig und unbürokratisch finanziert werden. Sie sollen vorwiegend der Aktivierung von Selbsthilfepotentialen und der Teilnahme der in den jeweiligen Quartieren Lebenden und Arbeitenden an Entwicklungsprozessen dienen.
Die aus Mitteln des Rahmenprogramms Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) gespeisten Verfügungsfonds für das Haushaltsjahr 2015 betrugen für Hohenhorst€ 15.000 Steilshoop€ 15.000
Nach Beendigung des Förderzeitraums erhielten die ehemaligen RISE-Gebiete Appelhoff und Birckholtzweg erstmals keine Mittel mehr aus RISE. Den örtlichen Beteiligungsgremien wurden stattdessen jeweils 5.000 € aus dem Quartiersfonds zur Verfügung gestellt.
Die nicht in Anspruch genommenen Mittel wurden ‑ wie üblich ‑ nicht in das Haushaltsjahr 2016 übertragen.
Gemäß Befassung im Ausschuss für Stadtteilentwicklung und Wohnen am 03.05.1999 werden als Anlage die Auflistungen über die Verwendung der Verfügungsfondsmittel 2015 in den Hohenhorst und Steilshoop vorgelegt.
Für das Haushaltsjahr 2016 wurde den Gebieten folgende Mittel bereitgestellt: Hohenhorst € 8.000 Steilshoop € 15.000
Petitum/Beschluss:
Der Ausschuss für Soziales und Bildung wird um Kenntnisnahme gebeten.
Anlagen:
Übersicht zum Verfügungsfonds Hohenhorst 2015 Übersicht zum Verfügungsfonds Steilshoop 2015
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |