Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 20-6427
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Der Regionalausschuss Alstertal fasste in seiner Sitzung vom 20.06.2018 folgenden Beschluss:
Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Fläche zwischen Abgang S-Bahn und der verbleibenden Fläche zur Haltestelle der Buslinie 8 mit einer entsprechenden Ersatzpflanzung belegt werden kann.
Zum Beschluss nimmt das Bezirksamt wie folgt Stellung:
Bei den vier Neupflanzungen im Zuge der Erschließungsplanung Stormarnplatz 2-6 handelt es sich um Säulenhainbuchen. Die Verwaltung (MR 21 - Straßenplanung und MR 313 - Stadtgrün) wurde gebeten mehrere Standorte für die 4 verbleibenden Ersatzpflanzungen zu prüfen. Folgende Ersatzstandorte sind geprüft worden
a) Grünfläche Stormarnplatz, b) Einmündung Frahmredder /Stadtbahnstraße, c) Wentzelplatz /Einmündung Tennigkeitweg, d) vor dem P+R Gebäude Stormarnplatz.
Die Prüfergebnisse sind wie folgt:
a) Auf der Grünfläche zwischen Abgang S-Bahn und der Bushaltestelle (Metrobuslinie 8) kann lediglich ein zusätzlicher Baum (Säulenhainbuche) gepflanzt werden, siehe Anlage. b) c) und d) die vorgeschlagenen Standorte eignen sich nicht für Ersatzpflanzungen.
Die Verwaltung schlägt vor in der Straße Grotenbleken drei Linden, Standorte siehe Anlage, als Ersatzpflanzung vorzusehen.
Petitum/Beschluss:
Der Regionalausschuss Alstertal wird um Kenntnisnahme gebeten.
Anlage/n: Karte
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |