Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 20-7281.1
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
- Ursprüngliche Vorlage (Drs. 20-7281) im Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz am 02.04.2019 - Einstimmig geändert beschlossen bei Enthaltung der Fraktionen CDU, Die Linke und der Liberalen Fraktionsgemeinschaft - Die Positionen 16. und 18. wurden einstimmig bei Enthaltung der Fraktionen CDU, Die Linke und der Liberalen Fraktionsgemeinschaft getauscht
Beiliegend erhalten Sie das am 19.März 2019 mit den anwesenden Fachsprechern erörterte Arbeitsprogramm Stadtgrün 2019.
Arbeitsprogramm Stadtgrün:
Die o.g. 19 Projekte binden fest in 2019 eine Personalressource von 189.014,-€ der Ingenieure bei Planung und Bau Stadtgrün.
Insgesamt steht in 2019 eine Personalressource bei Planung und Bau Stadtgrün für die Umsetzung von Maßnahmen von 203.780,- € zu Verfügung, d.h. es steht lediglich eine freie Personalressource in 2019 von knapp 14.800,- € für neue Projekte zur Verfügung.
Aus der freien Personalressource soll das Projekt – Spielplatzinstandsetzung von 3 Kinderspielplätzen mit Hilfe eines Projektsteuerers – gestartet werden. Hierbei sind die Grundinstandsetzung der Spielplätze im Jenfelder Moorpark und Spielplatz Eilbektal ausgewählt worden, sowie als dritter Spielplatz der „Spielplatz für Alle“, vor allem mit inklusiven Spielangeboten. Der Standort dieses Spielplatzes ist noch festzulegen.
Petitum/Beschluss: Die Bezirksversammlung wird um Zustimmung gebeten.
Anlage/n: Arbeitsprogramm Stadtgrün 2019
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |