Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 20-7585
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Folgender Beschluss wurde gefasst: 1.) Die Bezirksversammlung Wandsbek spricht sich dafür aus, dass die HOCHBAHN folgende Prüfung durchführt:
2.) Die Ergebnisse der Prüfung sind der Bezirksversammlung Wandsbek mitzuteilen.
Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI):
Die BWVI nimmt auf Grundlage von Auskünften der für Planung, Bau und Betrieb von Bike+Ride Anlagen zuständigen P+R Betriebsgesellschaft mbH wie folgt Stellung:
Zu 1. und 2.: Die Planung und Errichtung von Fahrradstationen, d. h. die Schaffung von gesicherten, kosten-pflichtigen Fahrradabstellkapazitäten in baulichen Anlagen mit ergänzenden Serviceangeboten (z. B. Reparaturservice, Fahrradreinigung, Fahrradverleih), ist derzeit nur an den fünf Hamburger Regional- und Fernbahnhöfen Hauptbahnhof, Altona, Dammtor, Harburg sowie am geplanten neuen Fernbahnhof Altona in Diebsteich vorgesehen.
Für die geplante U5-Haltestelle Bramfeld hingegen ist wie für alle anderen Schnellbahnhaltestellen in Hamburg auch die Schaffung ausreichender B+R-Fahrradabstellplätze auf Basis des B+R-Entwicklungskonzeptes (siehe Drs. 20/14485) vorgesehen. Vorzugsweise werden dabei die Fahr-radstellplätze oberirdisch im öffentlichen Straßenraum angeordnet.
Die Prüfung der Realisierung einer unterirdischen Fahrradstation kann aus den vorgenannten Gründen nicht in Aussicht gestellt werden.
Petitum/Beschluss: Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis.
Anlage/n: keine Anlage/n |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |