Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 21-2443
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Gemäß Antwort des Senats vom 10.11.2020 (Drucksache 22/2000) auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Thering (CDU) „… befindet sich das Projekt in der Anfangsphase, in der Ziele und Bedarfe und die daraus resultierenden Anforderungen an die Nutzungen ermittelt, zusammengetragen und in die Planung überführt werden“. Dieser Ansatz ist zu begrüßen. Allerdings heißt es dann weiter: „Der Nutzer und sonstige Beteiligte werden eng in diesen Prozess eingebunden“… „Das Planungsteam erarbeitet aktuell die ersten Konzepte, die in der Finalisierungsrunde dem Nutzer zur Abstimmung vorgestellt werden.“ Bei dem Nutzer handelt es sich wahrscheinlich um das Heinrich-Heine- Gymnasium oder die Schulbehörde. Diese Halle soll aber ausdrücklich eine Mehrzweckhalle für den ganzen Stadtteil sein (siehe Bürgervertrag). Es gibt daher eine Vielzahl weiterer potentieller Nutzer: + Neubürger in der Siedlung Ohlendieckshöhe + alle anderen Poppenbütteler Bürger + Handball- und Hockeyvereine (auch für Punktspiele) + Theateraufführungen z.B. durch Amateur- und Tourneetheater + Musikveranstaltungen z.B. durch Musikschulen und -orchester + Tanzvorführungen z.B. durch Balletschulen + etc. Bezirksversammlung beschließen:
Petitum/Beschluss:
Das Bezirksamt und die zuständige Fachbehörde werden gebeten
Anlage/n: keine Anlage/n
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |