Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 19/0366
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek
Drucksachen-Nr. 19/0366 30.05.2011
Beschlussvorlage - öffentlich -
!Titel! Mühlenteich in Wohldorf Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer !Titel!
Sachverhalt
Einstimmiger Beschluss des Regionalausschusses Walddörfer vom 26.05.2011 über einen geänderten Antrag der GAL-Fraktion (Drs.-Nr.:19/0300)
Am 7. Februar 2011 floss die Ammersbek im Bereich des Mühlenteichs in Wohldorf über den Mühlenredder und unterspülte diesen so stark, dass Teile davon abbrachen und Versorgungsleitungen freigelegt wurden. Weil eines der Wehre geklemmt hat, konnte es nicht geöffnet werden konnte. Die Feuerwehr kam zum Einsatz, um mit Sandsäcken gefährdete Gebäude vor Überflutung zu sichern. Es erwies sich jedoch als umständlich diese Sandsäcke, die eigentlich für Hochwasser an der Elbe gedacht sind, erst aus dem Stadtzentrum heranzuschaffen. Die sich neben dem Wehr befindliche Fischtreppe hat an der untersten Stelle einen Absturz von etwa 30 cm Höhe und dürfte damit ihre Funktion nicht erfüllen, da dieser Absturz für die Wasserlebewesen unüberwindbar ist. Weiterhin ist die Zugangstür zum Wehr nur notdürftig mit Draht und Klebeband gesichert.
Die Bezirksversammlung möge beschließen:
Beschlussvorschlag
Die Bezirksamtsleitung wird gebeten sich bei den zuständigen Behörden dafür einzusetzen, dass die bestehenden Wehranlagen des Mühlenteichs regelmäßig und ausreichend kontrolliert und gewartet werden. Sollte dies auf Dauer nicht ausreichen, sollte zu einem späteren Zeitpunkt eine Verbesserung der Wehranlagen bzw. der Bau eines weiteren Wehrs geprüft werden.
Weitere Maßnahmen sind auf ihre Machbarkeit zu prüfen:
Der Regionalausschuss ist über die ergriffenen Maßnahmen und die Ergebnisse der Prüfungen zeitnah zu unterrichten.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |