Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 19/1545
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 19/1545 31.01.2012
Große Anfrage der -Fraktion gem. § 24 Bezirksverwaltungsgesetz - öffentlich - von Sören Niehaus, Philip Buse, Heinz Seier, Franziska Hoppermann, Axel Kukuk (CDU) vom 30.01.12
!Titel! Straßenführung Kortenland/Hohenbergstedt !Titel!
Sachverhalt/Fragen
In der Straße Hohenbergstedt, gegenüber dem Haus mit der Nummer 22, steht seit einiger Zeit ein älteres Gebäude leer. Das Grundstück, auf dem dieses Gebäude steht, grenzt rückwertig an die Straße Kortenland an, bei der es sich um eine Sackgasse handelt. In der Öffentlichkeit sind Gerüchte aufgetaucht, das Gebäude könne abgerissen und die Straße Hohenbergstedt durch die frei werdende Fläche zur heutigen Sackgasse Kortenland durchgeführt werden. Diesen Sachverhalt gilt es nun zu klären.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die zuständige Fachbehörde: Das Bezirksamt nimmt wie folgt Stellung (28.02.2012):
1. Liegen den zuständigen Fachbehörden Anträge auf die weitere Nutzung des Gebäudes bzw. des Grundstücks in der Straße Hohenbergstedt, gegenüber der Hausnummer 22 vor? Wenn ja, welche?
Es liegt dem Bezirksamt ein Vorbescheidsantrag zur Umnutzung des denkmalgeschützten Bestandsgebäudes und Anbau mit betreutem Wohnen sowie einem Neubau vor. Dieser Antrag wurde am 17.10.2011 negativ beschieden, ein Widerspruchsverfahren ist anhängig.
2. Steht das leerstehende Gebäude in der Straße Hohenbergstedt unter Denkmalschutz?
Ja.
3. Gibt es Pläne, die Straße Kortenland zur Straße Hohenbergstedt durchzuführen und damit die Sackgasse Kortenland in ihrer jetzigen Form zu verändern? Wenn ja, was ist genau geplant? Wann soll mit der Durchführung begonnen werden?
Nein.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |