Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 19/1654
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 19/1654 16.02.2012
Antrag der FDP-Fraktion - öffentlich -
!Titel! Verkehrssituation Oktaviostraße Antrag der FDP-Fraktion !Titel!
Sachverhalt/Fragen
Die Oktaviostraße wird von Ortskundigen oft als Schleichweg für Fahrten zwischen Marienthal und Horn genutzt, um die Nutzung von stauanfälligen Strecken (Rennbahnstraße, Dannerallee, usw.) zu vermeiden. Aufgrund von Anwohnerbeschwerden über Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbeschränkung wurden verdeckte Geschwindigkeitsmessungen vor den Kindergärten in der Oktaviostraße durchgeführt. Nach Auswertung der Datensätze ist festzustellen, dass in der Zeit zwischen 06:00 – 18:00 Uhr 85% der Verkehrsteilnehmer eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 33,5 km/h einhalten. Im Zeitraum von 18:00 – 06:00 Uhr liegt dieser Wert bei 36 km/h. Die gemessenen Höchstgeschwindigkeiten liegen bei 69 km/h (nachts) und 59 km/h (tagsüber). Zumindest während der Öffnungszeiten der Kindergärten hält ein Großteil der Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h demnach ein. Einzelfälle trüben diesen Eindruck jedoch und sind Grund genug, um insbesondere im Bereich der Kindergärten für eine bessere Visualisierung der potenziellen Gefahrenstellen zu sorgen. Derzeitig befinden sich im Bereich drei VZ-Träger mit dem Gefahrenzeichen 136 (Kinder). Ein Verkehrsschild verfügt zudem über das Zusatzzeichen 2302 (Kindergarten).
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung folgendes beschließen:
Beschlussvorschlag
1. Die untere Straßenverkehrsbehörde wird um Prüfung gebeten, inwieweit ein Austausch der bestehenden Schilder gegen Aufmerksamkeit steigernde Gefahrenschilder (höhere Reflexionsklasse) mit der Zusatzaufschrift „Kindergarten“ möglich ist. 2. Die untere Straßenverkehrsbehörde wird um Prüfung gebeten, inwieweit ein weiteres Schild vor der „Kinderstube“ der Christuskirche Wandsbek (aus Richtung Osterkamp kommend) montiert werden kann.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |