Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 19/2224.1
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek
Drucksachen-Nr. 19/2224.1 27.06.2012
Beschlussvorlage - öffentlich -
!Titel! Themengebiet Appelhoff – Nachsorge und Verstetigungskonzept Beschlussvorlage des Ausschusses für soziale Stadtentwicklung !Titel!
Sachverhalt
einstimmiger Beschluss des Ausschuss für soziale Stadtentwicklung vom 11.6.12 zur Beschlussvorlage Drs.Nr. 19/2224
Das Quartier Appelhoff wurde im Oktober 2006 für vier Jahre als Themengebiet in das Senatsprogramm „Aktive Stadtteilentwicklung 2005 - 2008“ aufgenommen. Im Juli 2009 trat das vom Senat beschlossene „Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung“ (RISE, Drs. 19/3652) in Kraft und löste damit das Vorläuferprogramm ab. Im Rahmen einer durch die programmsteuernden Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt beauftragten Überleitungsevaluation sollte für das Gebiet Appelhoff das Konzept aus dem Jahr 2006 gemäß Beschluss der Senatskommission vom 04.11.2010 überarbeitet und weitere Handlungsempfehlungen bis Ende 2012 vorgeschlagen sowie eine anwendbare Exitstrategie bis Ende 2015 entwickelt werden. Das Bezirksamt hat daraufhin ASK GmbH/convent mit der Konzeptfortschreibung beauftragt und legt hiermit das mit den bezirklichen Dienststellen und Fachbehörden abgestimmte Nachsorge- und Verstetigungskonzept Appelhoff vor.
Beschlussvorschlag
Die Bezirksversammlung wird gebeten, dem vorliegenden Entwurf eines Nachsorge- und Verstetigungskonzeptes für das Themengebiet Appelhoff zuzustimmen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |