Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 19/2344
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 19/2344 23.07.2012
Mitteilung des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung - öffentlich -
!Titel! Wandsbek ist dabei! Für den Hamburg-Marathon in Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 31.05.2012 (Drs.Nr.: 19/2185) !Titel!
Sachverhalt
Folgender Beschluss wurde gefasst:
1. Die Bezirksamtsleitung wird gebeten sich grundsätzlich mit den Möglichkeiten einer Verlegung einer Teilstrecke des "Haspa Marathon Hamburg" auf Straßenflächen im Bezirk Wandsbek zu beschäftigen und sich für diese Verlegung einzusetzen.
Die zuständige Fachbehörde wird gebeten, Wandsbek bei einer Neuplanung der Streckenführung des "Haspa Marathon Hamburg" als möglichen Austragungsort für eine Teilstrecke zu berücksichtigen und dahingehende Gespräche mit der Marathon Hamburg Veranstaltungs-GmbH als Veranstalter und dem Hamburger Leichtathletik-Verband e.V. als sportlichem Träger zu führen.
Zum Beschluss nimmt die Behörde für Inneres und Sport wie folgt Stellung: Das Sportamt unterstützt die Beschlussempfehlung der Bezirksversammlung Wandsbek und hat dahingehende Gespräche mit dem Geschäftsführer der Marathon Hamburg Veranstaltungs-GmbH/Hamburger Leichtathletikverband, Herrn Thaleiser, geführt. Nach Aussage von Herrn Thaleiser ist keine grundlegende Neuausrichtung der Streckenführung des Hamburg Marathons geplant. Es geht allein um die Verlegung des Start- und Zielbereichs an ihren alten Standort an der Hamburg Messe und die damit verbundene Streckenanpassung in einem Teilbereich, um die 1,5 km zwischen dem bisherigen und zukünftigen Start auszugleichen. Eine größere Streckenänderung ist logistisch nicht umsetzbar, um weiterhin die besonderen Highlights Hamburgs, wie den Hafen und den Eppendorfer Baum, einzubeziehen und gleichzeitig eine sportlich schnelle aber attraktive Strecke zu planen. Hinzu kommen die polizeilichen Auflagen im Hinblick auf den Straßenverkehr mit Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen. Die Hamburg Marathon Veranstaltungs-GmbH schätzt das große Interesse des Bezirks Wandsbek sehr, aus den o.g. Gründen ist es aber nicht möglich neue Bezirke in die Strecke zu integrieren. Gleichzeitig ist der Veranstalter aber offen für zukünftige Gespräche dahingehend vielleicht einen Stadtteillauf in Wandsbek ins Leben zu rufen. Auch das Sportamt möchte den Bezirk dabei unterstützen, mehr Sportveranstaltungen in Wandsbek zu veranstalten.
Beschlussvorschlag
Die Bezirksversammlung wird um Kenntnisnahme gebeten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |