Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 19/2419
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 19/2419 09.08.2012
Antrag der CDU-Fraktion - öffentlich - Claudia Folkers, Franziska Hoppermann, Eckard Graage, Huy-Tam Van, Philip Buse und Fraktion
!Titel! Essensversorgung an Wandsbeker Schulen Antrag der CDU-Fraktion !Titel!
Sachverhalt/Fragen
Einhergehend mit der Ausweitung des Ganztagsschulangebotes in Hamburg beschäftigt sich der zuständige Jugendhilfeausschuss auch mit dem Thema der Essensversorgung für die Schülerinnen und Schüler an Wandsbeker Schulen. Die Gestaltung der Essensversorgung obliegt der Verantwortlichkeit jeder einzelnen Schule, insofern variieren die Angebote erheblich. Neben dem Aspekt der gesunden Ernährung und eines kostengünstigen Angebotes, ist auch das System der Ausgabe von großer Bedeutung. Thematisiert wird hier immer wieder die Vermeidung der Stigmatisierung von förderberechtigten Schülerinnen und Schülern. Die Erich-Kästner-Stadtteilschule arbeitet nun mit seinem Kantinenbetreiber beim Bestellen und Bezahlen des Essens mit einem System des elektronischen Fingerabdruckes. Nicht nur die Stigmatisierung durch erkennbare Essensmarken wird dadurch vermieden, auch andere Daten, wie Allergien, können offensichtlich problemlos gespeichert werden. Um im zuständigen Ausschuss eine bestmögliche fachliche Beratung zu gewährleisten, wäre die Vorstellung dieses Systems sehr hilfreich.
Die Bezirksversammlung möge beschließen:
Beschlussvorschlag
Der Jugendhilfeausschuss wird gebeten, das Thema des Systems der Essensversorgung an Wandsbeker Schulen zu behandeln und einen Referenten der Erich Kästner-Stadtteilschule in eine Sitzung des Ausschusses einzuladen, um speziell über das System des elektronischen Fingerabdruckes zu berichten.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |