Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 19/2474
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 19/2474 15.08.2012
Antrag der CDU-Fraktion - öffentlich - Sören Niehaus, Heinz Seier, Philip Buse, Axel Kukuk, Franziska Hoppermann (CDU) und Fraktion
!Titel! Reitwegekonzept für Wandsbek endlich umsetzen Antrag der CDU-Fraktion !Titel!
Sachverhalt/Fragen
Seit Jahren ist es der CDU-Fraktion Wandsbek ein wichtiges Anliegen, ein umfassendes Reitwegekonzept für den Bezirk Wandsbek auf den Weg zu bringen. Dabei ist eines der Ziele, den Reitsport und die Natur zu versöhnen und sogar neues Interesse und Engagement grade bei jungen Menschen für die Natur zu wecken. Leider ist bisher kein Fortschritt bei der Umsetzung des Reitwegekonzeptes erkennbar. Mit der Einrichtung eines Runden Tisches zum Reitwegekonzept ist bisher nur eine weitere zeitliche Verschleppung des gesamten Projekts verbunden gewesen. Teils aus nicht nachvollziehbaren Gründen sperren sich einige wenige Personen, einem für die Reitvereine und die Natur akzeptablen Kompromiss zuzustimmen und diesen dann auch engagiert umzusetzen. Es liegen sowohl dem Fachamt Management des öffentlichen Raumes als auch den politischen Parteien und Interessenvertretungen des Bezirks Wandsbek konkrete Maßnahmenbündel zur Umsetzung des Reitwegekonzepts Hamburg Wandsbek vor. Nun gilt es diese konkreten Maßnahmen sukzessive umzusetzen.
Die Bezirksversammlung möge beschließen:
Beschlussvorschlag
Die zuständige Fachbehörde beginnt unverzüglich mit der Planung und Umsetzung der Einzelmaßnahmen 520-2, 520-3, 520-4, 520-5, 520-7 und 520-8 des Reitwegekonzepts Hamburg Wandsbek. Dem Ausschuss für Soziale Stadtteilentwicklung ist laufend über die Fortschritte der Planung und Umsetzung zu berichten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |