Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 19/3475
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 19/3475 26.03.2013
Mitteilung des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung - öffentlich -
!Titel! Preiswerten Wohnraum in Farmsen schaffen! Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.02.2013 (Drs.-Nr.: 19/3315) !Titel!
Sachverhalt
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Hinsichtlich der in dem o. g. Antrag zu beantwortenden Fragen nimmt die Finanzbehörde wie folgt Stellung:
Der für die Veräußerung von städtischen Grundstücken zuständige Landesbetrieb für Immobilienmanagement und Grundvermögen beabsichtigt, Teile des Grundstücks an die (SAGA) / (GWG) anhand zu geben, welche im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens auch das Gesamtareal für eine Wohnbebauung entwickeln soll. Auf den an die SAGA/GWG zu veräußernden Baufeldern soll zu 100 % öffentlich geförderter Mietwohnungsbau realisiert werden. Der Anteil der öffentlich geförderten Mietwohnungen im Gesamtareal wird im Ergebnis deutlich mehr als 30 % betragen. Darüber hinaus ist beabsichtigt, dass die westlich des Bebauungsplangebietes gelegenen Grundstücke im Eigentum des städtischen Trägers fördern & wohnen (August-Krogmann-Straße 89-101 und dahinter) durch diesen für soziale Zwecke (u.a. auch Angebote für Wohnungslose) entwickelt und dauerhaft weitergenutzt werden. Die weiteren entstehenden Baufelder sowie die zu erhaltenden Bestandsgebäude sind im Rahmen von Konzeptausschreibungen entsprechend der Beschlüsse und Vorgaben der überbehördlichen Dispositionsrunde Wohnungsbaugrundstücke und der Kommission für Bodenordnung zu vergeben. Insgesamt gilt für dieses Gebiet, dass regelhaft min. 30 % öffentlich geförderte Mietwohnungen zu schaffen sind, von denen wiederum ein in der Dispositionsrunde Wohnungsbau festzulegender Anteil (min. 10 % der öffentlich geförderten Mietwohnungen) an Wohnungen mit WA-Bindung vorzusehen sind. Sollte es wider Erwarten zu keinem Verkauf von Teilflächen an die SAGA / GWG kommen, sind auch diese Flächen entsprechend auszuschreiben.
Beschlussvorschlag
Die Bezirksversammlung wird um Kenntnisnahme gebeten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |