Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 19/3546
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Az. Drucksachen-Nr. 19/3546 11.04.2013
Anfrage gem. § 27 Bezirksverwaltungsgesetz - öffentlich - Astrid Boberg, Susanne Zechendorf, Wolfgang Johannsen, Karin Jung, Joachim Nack, Dennis Paustian, Cornelia Stoye, Dr. Ulla Martin (Die GRÜNEN)
!Titel! Baumfällungen in der Hauptbrutzeit !Titel!
Sachverhalt/Fragen
Unter „Hier wird in diesem Jahr bei AKN, U- und S-Bahn gebaut“ veröffentlicht der ÖPNV die Streckensperrungen für 2013. Die Informationen sind im Internet unter folgender Anschrift zu finden: http://www.nahverkehrhamburg.de/hvv/772-hier-wird-in-diesem-jahr-bei-akn-u-und-s-bahn-gebaut Unter den 14 genannten Baustellen ist nur eine Maßnahme aufgeführt, bei der Baumfällarbeiten erforderlich sind. Diese Maßnahme ist für Ende Juni 2013 auf der Strecke der S1 zwischen Poppenbüttel und Ohlsdorf geplant:
Die Baumfällungen an der S-Bahn Trasse sollen also in der Hauptbrutzeit erfolgen. Nach § 39 Abs. 5 Nr. 2 des Bundesnaturschutzgesetzes ist es verboten, in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September Bäume, Hecken und Gebüsche abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen. Dies betrifft auch Bäume und Sträucher, die sonst nicht geschützt sind. Diese gesetzliche Regelung dient u.a. dem Artenschutz, denn sämtliche europäische Vogelarten sind vom Aussterben bedrocht und zählen zu den „besonders geschützten Arten“. Einige Vogelarten und alle heimischen Fledermausarten besitzen einen noch höheren Schutzstatus: sie sind „streng geschützt“. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der folgenden Fragen: Die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) beantwortet die Anfrage aufgrund von Auskünften der Deutschen Bahn AG (DB AG) wie folgt:
Es werden keine Bäume gefällt, sondern Kronenpflegearbeiten im zugelassenen Rahmen ausgeführt. Hauptsächlich wird das Totholz entfernt und das Lichtraumprofil hergestellt, sowie Aufräumarbeiten aus der konzentrierten und angemeldeten Baumfällaktion vom November 2012 durchgeführt. Wann soll die Fällung erfolgen? Die zu 1. erwähnten Kronenpflegearbeiten finden im Zeitraum vom 21. Juni bis zum 1. Juli 2013 statt. Um welche Baumarten handelt es sich und wo stehen die Bäume? Bitte jeweils zum Standort die Baumart angeben. Die Kronenpflegearbeiten stehen am S-Bahn-Streckenabschnitt zwischen Hamburg-Ohlsdorf und Hamburg-Poppenbüttel an. Sind auch Hecken und Gebüsche betroffen, ggf. welche und an welchem Standort? Es sind keine Hecken und Gebüsche betroffen. Die Arbeiten auf dem Streckenabschnitt sind seit langem geplant, warum erfolgten die Rodungen nicht in dem vom Gesetzgeber dafür vorgesehenen Zeitraum? Die Sperrung des Streckenabschnittes im zu 2. angegebenen Zeitraum basiert auf der Hauptmaßnahme zur Erneuerung der Fußgängerbrücke am S-Bahnhof Poppenbüttel. Vegetationsarbeiten sind nur im zugelassenen Umfang - gemäß Genehmigungen der Naturschutzreferate der Bezirksämter Hamburg Nord und Hamburg Wandsbek - als Begleitarbeiten geplant. Wenn keine Verlegung der Fällmaßnahmen in den dafür vorgesehenen Zeitraum möglich ist: Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Nistaktivitäten möglichst nicht zu stören? Wie wird gewährleistet, dass Bäume mit aktiven Nestern nicht gefällt werden, werden unabhängige Fachleute hinzugezogen? Welche Ausgleichsmaßnahmen sind zum Ersatz der gefällten Bäume vorgesehen?
Zu 6. bis 8.: Siehe Antwort zu 1.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |