Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 19/3613
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek
Drucksachen-Nr. 19/3613 19.04.2013
Beschlussvorlage - öffentlich -
!Titel! Problematische Verkehrssituation am Zebrastreifen und an der Bushaltestelle am Waldweg gegenüber der Wohnunterkunft für Asylbewerber Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer !Titel!
Sachverhalt
einstimmiger Beschluss vom 18.04.2013
urspr. Antrag der SPD-Fraktion (Drs.-Nr.: 19/3539)
In der Wohnunterkunft am Waldweg leben zur Zeit 183 Personen. Darunter befinden sich 62 Kinder im Alter von 1 bis 16 Jahren. Die der Unterkunft gegenüberliegende Bushaltstelle ist über einen Zebrastreifen zu erreichen und stellt eine permanente Gefahrenquelle für Kinder und Jugendliche dar, die den Bus verlassen oder erreichen wollen und die Straße von und zur Unterkunft queren müssen. Gerade in den Ferienzeiten wird beobachtet, dass Kinder Mutproben an dem Überweg durchführen, z.B. durch schnelles und „knappes“ überqueren. Nach Auskunft der Polizeidienststelle in Volksdorf wurde die Lage mehrfach verdeckt beobachtet. Die präventive Beratung der Kinder und Jugendlichen und der Eltern durch den bürgernahen Beamten in der Wohnunterkunft findet zur Zeit nicht mehr statt.
Vor diesem Hintergrund beschließt die Bezirksversammlung:
Beschlussvorschlag
Die zuständige Fachbehörde wird gebeten, in Abstimmung mit dem Polizeirevier 35 die Verkehrssituation am o.g. Zebrastreifen und der Bushaltestelle zu prüfen und dem Regionalausschuss über das Ergebnis zu berichten.
Des Weiteren wird gebeten zu prüfen, ob der zuständige bürgernahe Polizeibeamte für Volksdorf Nord präventiv für die Kinder und Jugendlichen unter Einbeziehung der Eltern in der Einrichtung zeitnah beratend tätig werden kann.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |