Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 19/3614
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek
Drucksachen-Nr. 19/3614 19.04.2013
Beschlussvorlage - öffentlich -
!Titel! Nutzung der P+R-Häuser auch bei Schnee in vollem Umfang sicherstellen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer !Titel!
Sachverhalt
einstimmiger Beschluss vom 18.04.2013
urspr. Antrag der CDU-Fraktion (Drs.-Nr.: 19/3548)
Im Rahmen des erneuten Wintereinbruchs im März kam es zu stärkerem Schneefall. Als Folge dessen wurden die beiden oberen Stockwerke des P+R-Hauses Volksdorf und das obere Stockwerk des P+R-Hauses Meiendorfer Weg mit rotem Flatterband abgesperrt. Ein Hinweis auf diese Sperrung bei der Einfahrt zum P+R-Haus erfolgte nicht.
Gerade bei widrigen Witterungsbedingungen und bei Schnee und Eis wollen viele Bürgerinnen und Bürger den ÖPNV nutzen. Durch das große Verkehrschaos, das bei diesen Bedingungen schnell und in großem Umfang entsteht, ist dieser vermehrte Umstieg auf Bus und vor allem die Bahn auch von großem Interesse für die Allgemeinheit. Es muss also sichergestellt werden, dass gerade dann die P+R-Anlagen in vollem Umfang nutzbar sind. Da beide neuen, großen P+R-Anlagen im Gebiet des Regionalausschusses Walddörfer liegen und viele Pendler aufnehmen, ist dieses Thema von großem Interesse.
Die Bezirksversammlung möge beschließen:
Beschlussvorschlag
Die zuständige Behörde wird gebeten, bis nach der Sommerpause ein Konzept zu erstellen, wie trotz Schnee und Eis die Nutzung der P+R-Anlagen in vollem Umfang gesichert werden kann. Dem Regionalausschuss Walddörfer soll dieses Konzept vorgestellt werden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |